Tierrettung München

Gefährliches Katzennetz
Immer mehr Katzenhalter, die verhindern möchten, dass ihre Lieblinge vom Balkon oder aus dem Fenster fallen, legen sich so genannte Katzennetze zu. Diese Absicherungssysteme erfüllen zwar ihren Zweck, haben aber einen tödlichen Nebeneffekt: Vögel oder Eichhörnchen können sich darin verfangen und qualvoll sterben.
Dr. Birgit Schwarzmann von der Tierrettung kennt dieses Phänomen nur zu gut: Vor wenigen Tagen wurde sie zu einem Eichhörnchen gerufen, dass sich in den Maschen eines Katzennetzes verheddert hatte und nun klingelt ihr Notfall-Telefon wegen einer "gefesselten" Amsel.
Zusammen mit ihrem Assistenten eilt sie zum Fundort: Oft ist es nämlich so, dass sich die betroffenen Wildtiere in Panik selbst strangulieren.
Hoffentlich kommen die Tierretter noch rechtzeitig, um der Amsel zu helfen...
Familienangelegenheit

Bei Tierärztin Dr. Sylvia Haghayegh von der Tierrettung München liegt die Tierliebe in der Familie: So nimmt zum Beispiel ihre Tante Klara Haslinger immer wieder kranke Wildtiere auf und päppelt sie gesund.
Bei akuten gesundheitlichen Problemen ihrer Schützlinge ruft sie natürlich ihre Nichte, die Tierärztin, zu Hilfe. So auch heute: Die Tierfreundin hat einen flugunfähigen Grünspecht gefunden, der einen sehr geschwächten Eindruck macht.
Sie hat bereits die Erstversorgung des Findlings übernommen, aber das reicht in diesem Fall nicht aus. Der imposante Vogel wurde wahrscheinlich von einer Katze angegriffen und übel zugerichtet.
Dr. Haghayegh stellt schnell fest, dass der Specht eine schlimme Verletzung am Schnabel hat. Und das kommt einem Todesurteil gleich. Denn eine Nahrungsaufnahme ist für das "Angriffs-Opfer" unmöglich...