Tierschützer auf Mallorca

Viele Gruppen arbeiten Hand in Hand

Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Jahr für Jahr reisen fast 3 Millionen Bundesbürger auf die Baleareninsel, um dort ihre Ferien zu verbringen und einige haben hier sogar einen festen Wohnsitz. Kein Wunder also, dass sich das deutsche Engagement auch in kulturellen und gesellschaftlichen Belangen niederschlägt. So wird dort zum Beispiel der Tierschutz seit vielen Jahren maßgeblich von Deutschen unterstützt. hundkatzemaus begleitet einige von ihnen bei ihrer aufopferungsvollen Arbeit: Sie helfen im Tierheim, nehmen herrenlose Hunde auf und unterstützen einheimische Organisationen bei Aufklärungs- und Kastrationsaktionen. Viele einzelne Gruppen arbeiten Hand in Hand und sind miteinander vernetzt, denn der Tierschutz auf Mallorca hat viele Gesichter.

tierschutz auf malle leo und neue freunde

Im Westen von Mallorca, in der Nähe der Stadt Calvia, liegt das kleine Tierheim des Tierschutzvereins SOS Animal. Hier haben es sich der ehemalige BASF-Mitarbeiter Karl Miesel und die Tierpflegerin Veronika Rheinberger zur Lebensaufgabe gemacht, das Leid von schlecht gehaltenen oder misshandelten Hunden zu lindern. Zusammen mit zwei Helfern versorgen sie momentan 45 Hunde und 40 Katzen, die sie von der Tierauffangstation in Calvia übernommen haben. Dank ihrer Einrichtung bleibt herrenlosen Hunden, die von Tierfängern aufgegriffen wurden, die Todesspritze erspart. Außerdem kümmern sich die beiden Tierschützer um die vielen herrenlosen Katzen an der Küste und organisieren Fütterungs- und Kastrationsaktionen. Immer wieder arbeiten Karl und Veronika eng mit anderen Aktivisten und Tierschutzorganisationen zusammen.

"Leo" im Glück

tierschutz auf malle leo und frauchen

Der Mastín-Mischling "Leo", der bis vor drei Monaten unter miserablen Bedingungen im Garten eines Hauses an einer Kette gehalten wurde, hat sich erholt und ist von Calvia ins Tierheim Bocholt gebracht worden. Auf Mallorca standen die Chancen auf eine Vermittlung in ein schönes Zuhause nicht gut und wegen der schlechten Haltung in seiner Wachstumsphase hatte der Rüde einiges aufzuholen. In Bocholt wurde "Leo" weiter ärztlich versorgt und liebevoll betreut, bis der lang ersehnte Tag endlich kam: aus über 100 Interessenten wurde eine Familie ausgesucht, um dem sanften Riesen ein neues und dauerhaftes Zuhause zu geben.

Helga und Thorsten Zimoch aus Möhnesee haben sich sofort um "Leo" beworben, als sie erfuhren, dass der Rüde nur 150 Kilometer entfernt in einem Tierheim auf ein neues Leben wartet. Sie besuchten den jungen Rüden und verliebten sich Hals über Kopf. Vor allem, weil "Leo" sich auf Anhieb gut mit dem Irischen Wolfshund der Familie verstand, stand einer Vermittlung nichts im Wege. Und auch der Golden Retriever der Familie hat den Neuankömmling sofort akzeptiert. Bei Helga, Thorsten und ihren tierischen Mitbewohnern fühlt "Leo" sich rundum wohl - zum ersten Mal hat er Menschen, die ihn lieben und ein richtiges Körbchen! Auch wenn das neue Familienmitglied kleinere Startschwierigkeiten hatte, und einige Sofakissen dran glauben mussten, wollen die Zimochs ihren "Leo" nie wieder hergeben. Und besser hätte es der Mastín-Mischling nicht treffen können: hier bekommt er all die Zuwendung und Liebe, auf die er in seinem bisherigen Leben verzichten musste.

Rockstars mit Herz

tierschutz auf malle dogge samir pflegestelle

Musik und Tanz sind das Leben von Stefan Track und seinem Manager und Partner René Marichal-Navarro. Mit der gefeierten Dschingis Khan Revival-Band "Rocking Son" treten sie überall in Europa und Russland auf, doch ihr Arbeitsalltag im Tierheim in Felanitx, das im Südosten der Insel liegt, ist alles andere als glamourös! Seit 2004 engagieren sich die beiden gemeinsam für in Not geratene Hunde und kümmern sich zur Zeit um rund 40 Tiere. Bei ihrer täglichen Arbeit werden sie durch viele private Helfer unterstützt, zu denen auch Schauspieler Martin Semmelrogge gehört. 80% der Hunde finden ein schönes Zuhause in Deutschland, insgesamt konnten bereits an die 400 Tiere vermittelt werden. Showbusiness und Tierschutz - für Stefan und René die perfekte Mischung!

Hoffnung für Dogge "Samir"

tierschutz auf malle dogge samir röntgen rockstarsmit herz

Vor einiger Zeit hat Manuela Berger von First Aid Animales Mallorca eine schwer kranke Dogge vor der Todesspritze im städtischen Tierheim von Palma gerettet. "Samir" leidet unter extremer Fehlstellung der Fußknochen und wurde von Stefan und René in der Perrera liebevoll versorgt. Nach einer ersten Einschätzung von Tierarzt Ludger Vietmeyer schienen die Prognosen für den schwarzen Riesen nicht allzu gut. Dennoch fliegt der Tierarzt mit "Samir" nach Berlin, wo die Tierschützer Andreas Delloch und Mandy Hechelhammer von "Hand in Hand" eine schöne, vorübergehende Pflegestelle für den Rüden organisiert haben. Außerdem soll er hier von einem Spezialisten untersucht und eventuell operiert werden.

Ludger und "Samir" werden am Flughafen bereits von Andreas und Mandy erwartet und dann geht es geradewegs in die Kleintierklinik der Freien Universität Berlin: Klinikchef Dr. Leo Brunnberg will sich höchstpersönlich um die Dogge kümmern. Um feststellen zu können, ob die massive Fehlstellung der Knochen operativ korrigiert werden kann, wird der Rüde unter Vollnarkose geröngt. Und während er im Aufwachraum langsam wieder zu sich kommt, erwarten die Tierschützer hoffnungsvoll das Ergebnis der Untersuchung. Dr. Brunnberg eröffnet ihnen, dass "Samirs" Bewegungsapparat mit medizinischer Hilfe korrigiert werden könnte. Allerdings müsste der Hund dafür mehrere komplizierte und langwierige Operationen mit umfangreichen Reha-Maßnahmen über sich ergehen lassen. Wie und ob die Tierschützer die immensen Kosten für eine derart aufwendige Behandlung aufbringen könnnen, ist allerdings im Moment noch unklar. So geht es für "Samir" zunächst einmal in sein neues Zuhause bei Jaqueline Fritsch und das liegt idealerweise im Erdgeschoss. Hier hat der kranke Hund ein großes, weiches Bett ganz für sich allein und jede Menge Tierfreunde von "Hand in Hand", die sich mit vereinten Kräften um ihn kümmern - ideale Bedingungen, um sich nach einer Operation zu erholen...

Ob auf der Ferieninsel, in Deutschland oder anderswo auf der Welt: überall sind Tiere dem Willen und den Launen der Menschen hilflos ausgeliefert, und müssen deshalb oft schlimmes Leid ertragen. "Leo" und "Samir" stehen stellvertretend für alle Tiere, die täglich missachtet, ausgesetzt, brutal misshandelt oder getötet werden. Ihr Beispiel zeigt, wie wichtig Tierschutz und die freiwillige und ehrenamtliche Arbeit engagierter Tierfreunde und Tierschutzorganisationen ist. Denn diese Tiere brauchen dringend Menschen, die das Leben mit viel Liebe, Engagement und Geduld wieder lebenswert machen, Hoffnung geben und versuchen, das wiedergutzumachen, was grausame Menschen einigen von ihnen angetan haben!

html: Karl Miesel, Veronika Rheinberger und der Tierschutzverein "SOS Animal Mallorca - Calvia"

Karl Miesel, Veronika Rheinberger und der Tierschutzverein "SOS Animal Mallorca - Calvia"

html:
html: Stefan, René und die Tierhilfe "First Aid Animales Mallorca" (FAAM)

Stefan, René und die Tierhilfe "First Aid Animales Mallorca" (FAAM)

html: Hilfe für "Samir"

Hilfe für "Samir"

Wenn Sie "Samir" helfen möchten, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an:

Dogo Canario Deutschland e.V. / Hand in Hand Besondere Hunde für besondere Menschen

Tel: 0177/8076982