Tierschützer engagieren sich für Streunerkatzen
Schätzungen zufolge leben über 1,5 Millionen verwilderte Hauskatzen in Deutschland. Sie streunen durch unsere Hinterhöfe, Industriegebiete, auf Bauern- und Reiterhöfen. Straßenkatzen leben direkt vor unseren Augen und werden doch nicht gesehen. Ein Glück gibt es das bundesweite Projekt Kitty des Vereins Aktion Tier. Die Tierschützer sorgen nicht nur für großangelegte Kastrationen, sie kümmern sich auch um medizinische Versorgung, Futterbeschaffung und die Vermittlung von Katzenbabies. hundkatzemaus begleitet Ursula Bauer, die Leiterin des Projektes, und ihre zahlreichen Helfer bei der täglichen Arbeit.

Außerdem: Tapirbaby Luara bezaubert

Oft bleiben Zoobesucher mit großen Augen vor den Tapiren stehen. Viele fragen sich sicher auch, ob sie es hier eher mit Schweinen, Mini-Elefanten, Flusspferden oder Ameisenbären zu tun haben. Die faszinierenden Rüsselträger werden zu Unrecht ausschließlich als ulkiger Tiermix angesehen. Tapire gehören immerhin zu den ältesten lebenden Säugetieren der Erde. Die scheuen Waldbewohner bringen bei der Geburt meist nur ein Jungtier zur Welt, wobei sich die Schwangerschaft immerhin über 13 Monate hinzieht. Kein Wunder, dass man Tapirbabys nur selten zu Gesicht bekommt. hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn macht Bekanntschaft mit der kleinen Luara aus dem Krefelder Zoo und erfährt hier Einiges über die Verwandtschaftsbeziehungen.
Und: Ungezügelt an der Leine
Der Anwalt Joachim Cäsar-Preller gilt als Experte für tierrechtliche Fragen. Seit über 15 Jahren engagiert er sich für Rechtschaffenheit im Umgang mit Tieren. Diesmal stellt er einen Fall vor, in dem es um Dackel Buddy geht. Der Kleine wurde vor einer Metzgerei angeleint und kurz nicht beaufsichtigt, als sich plötzlich ein Unfall ereignete...
hundkatzemaus am Samstag, den 18.08.2012, um 18:00 Uhr bei VOX!