Tierschutzaktion in Rumänien

Tierschützer retten Alexia aus der Tötungsstation!

Alexia hatte bisher kein einfaches Leben. Sie fristete ihr trauriges Dasein in einer rumänischen Tötungsstation für Straßenhunde. Tierschützer des "Bund gegen Missbrauch der Tiere" (bmt) konnten die einjährige Hündin zwar retten, entdeckten dann aber, dass der zutrauliche Mischling auffällig lahmt. Schnell wird klar, dass Alexia an alten Verletzungen und Knochenbrüchen leidet. Die Tierschützer vermuten, dass der Straßenhund von einem Auto angefahren und dann einfach liegengelassen wurde. hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber trifft sich mit Petra Zipp, um sich ein Bild vom Zustand der tapferen Hündin zu machen.

Tiere in Not - Frank Petra Zipp und Alexia

In Rumänien kommt es relativ häufig vor, dass herrenlose Tiere in Tötungsstationen landen und dort verenden. Eine Vermittlung von Hunden an Einheimische ist so gut wie aussichtslos, da Rassehunde als weitaus beliebter gelten, als beispielsweise eine Promenadenmischung aus dem Tierheim. Kaum jemand interessiert sich für diese Tiere. In ihren Zwingern sind sie völlig auf sich allein gestellt. Sie sind abgemagert, krank oder verletzt und neugeborene Welpen haben nicht die geringste Chance - täglich werden verendete Tiere aufgesammelt. Das Schicksal von Straßenhündin Alexia zeigt einmal mehr, wie wichtig Tierschutz vor Ort ist. Diese Tiere brauchen Menschen, die das Leben mit viel Liebe, Engagement und Geduld wieder lebenswert machen und neue Hoffnung geben.

html: Adressen zum Thema

Adressen zum Thema

Alexia hat Glück gehabt und neue Besitzer gefunden. Viele weitere Vierbeiner des bmt-Tierheims Pfullingen warten aber noch immer auf ein neues Zuhause:

bmt-Tierschutzzentrum Pfullingen
Gönninger Str. 201
72793 Pfullingen
html:

Der Bund gegen Missbrauch der Tiere informiert über Auslandstierschutz in Rumänien:
html: Frank Weber

Frank Weber

Franziskustierheim Hamburg
Lokstedter Granzstraße 7
22527 Hamburg