Hundkatzemaus

Tierschutzexperte Frank Weber

hundkatzemaus-Zuschauer ergreifen die Initiative

Vor einigen Wochen berichtete hundkatzemaus über einen Fall, der hohe Wellen geschlagen hat! Auf einem kleinen Bauernhof in Norddeutschland leben neben zahlreichen Katzen auch einige Kühe und ein Kälbchen. Der Hof gehört zwei Brüdern, die zwar tierlieb, mit der Haltung ihrer Tiere aber hoffnungslos überfordert sind. Das zuständige Veterinäramt erteilt den Landwirten deshalb die Auflage, die Kühe abzugeben. Um die Tiere vor dem Schlachter zu bewahren, bekommt hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber unter anderem Verstärkung von Jan Gerdes vom Kuhaltersheim „Hof Butenland“. Hier soll das erst wenige Monate alte Kalb unterkommen.

hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber rettet Kühe und Kälbchen vor dem Schlachter.
hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber rettet Kühe und Kälbchen vor dem Schlachter.

Dank des großartigen Einsatzes von hundkatzemaus-Zuschauern, die sich im Internet zusammengetan und gespendet haben, geht es nicht nur für das Kälbchen hinaus in die Freiheit. Auch Milchkuh Banana und zwei weitere Jungrinder sollen endlich saftige Wiesen und strahlenden Sonnenschein kennenlernen. Sogenannte NUTZtiere werden heute eher als Nahrungslieferanten angesehen und dienen zuallererst dem Gewinn und der "Verwertung". Die Frage nach dem Wohl der Vierbeiner rückt dabei in den Hintergrund. So erreichen Mastrinder im Durchschnitt ein Alter von nur fünf Jahren, obwohl Hausrinder bei guter Haltung bis zu 20 Jahre alt werden können. Ein viel zu kurzes Leben - unter unwürdigen Bedingungen. Zu viele Hausrinder vegetieren außerdem in Anbindehaltung vor sich hin, obwohl die Herdentiere eigentlich einen großen Bewegungsdrang haben. Frank Weber und Jan Gerdes sind froh, dass dieses Elend jetzt zumindest bei den vier übriggebliebenen Tieren des Hofes ein Ende hat. Doch ein Wermutstropfen bleibt: Hätten die Tierschützer mehr Zeit gehabt, hätten sie womöglich noch mehr Kühe retten können. Denn einige Tiere sind bereits vom Schlachter abgeholt worden, da die für eine Umsiedlung erforderlichen Blutproben fehlten und die Hofbesitzer nicht die Kraft hatten, sich gegen den Druck der Behörden zu wehren. Aber dank Zuschauern wie Anja Dötsch werden das Kälbchen, die beiden Jungrinder und die Kuh Banana ab jetzt ein Leben in Freiheit führen.

Kuh-Altersheim Hof Butenland
Jan Gerdes und das Kuh-Altersheim HOF BUTENLAND in Butjadingen.
Hier gibt es Informationen zu dem Hof, Spendenmöglichkeiten und Patenschaften für Banana, das Kälbchen und viele weitere Hausrinder. Das kleine Bullenkalb sucht noch immer einen Namen - das Kuhaltersheim ist dankbar für Anregungen und natürlich finanzielle Unterstützung.
Franziskustierheim
Frank Weber
Franziskustierheim
Lokstedter Grenzstraße 7
22527 Hamburg
Spendenaktion
Anja Dötsch, die die Spendenaktion für die Befreiung der Kühe ins Leben gerufen hat, setzt sich mit ihrer Facebook-Gruppe dafür ein, dass auch den beiden Brüdern geholfen wird und sie ihren Hof weiter bewirtschaften können.
Im VOX Tierlexikon

Die Deutsche Langhaar-Katze

Rarität und unbekannt

Die Deutsche Langhaar-Katze