Hundkatzemaus

Tierschutzexperte Frank Weber

Waschbären - Born to be wild!

Wildtiere, die sich auch in städtischen Gebieten niederlassen, sind mittlerweile keine Seltenheit mehr - das weiß auch Christina Studt aus dem niedersächsischen Sarstedt. Als sie nach dem Einkauf aber zwei verlassene Waschbärenkinder findet, die mitten auf dem Gehweg kauern, ist sie doch überrascht. Die quirligen Zwerge werden zunächst wieder aufgepäppelt und behelfsmäßig versorgt. hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber macht sich auf den Weg, um sich mit der Waschbären-Pflegemama zu treffen. Die Familie steht kurz vor einem Umzug - was soll dann mit den beiden putzigen Bärenmädchen geschehen? Frank sucht nach einer Lösung, lässt die quirligen Wonneproppen in der Tierklinik Sarstedt von Dr. Steffen Fink untersuchen und informiert zudem über die problematische Aufzucht von Wildtieren.

hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber berichtet über die problematische Aufzucht von Wildtieren.
hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber berichtet über die problematische Aufzucht von Wildtieren.

Dass sich der nordamerikanische Kleinbär in unserer Umgebung ansiedelte und rasant verbreitete, hat einen traurigen Hintergrund. Man geht davon aus, dass Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts einige Waschbären aus deutschen Pelztierfarmen entkommen sind und einige einfach ausgesetzt wurden. Die putzigen Flüchtlinge sind mittlerweile auch in städtischen Gebieten anzutreffen. Dass scheinbar verlassene Waschbärenkinder von Spaziergängern aufgelesen und mitgenommen werden, kommt dabei nicht selten vor. Rechtlich gesehen macht man sich in so einem Fall allerdings der Wilderei schuldig. Wird ein Waschbar in Wald oder Feld aufgefunden, ist tatsächlich der örtliche Jagdausübungsberechtigte für den wilden Rabauken zuständig. Er kann im Zweifelsfall auch Genehmigungen ausstellen, die eine Aufzucht ermöglichen. Tierheime haben meist weder die Mittel noch eine Befugnis, um Wildtiere aufzunehmen. Oft können aber Wildtier-Auffangstationen weiterhelfen, die sich mit Waldbewohnern jeder Art auskennen. Waschbären sind immerhin kleine Wildfänge und keine Kuscheltiere.

Adressen zum Thema
Frank Weber
Franziskustierheim
Lokstedter Grenzstraße 7
22527 Hamburg
Im VOX Tierlexikon
Buchtipp
Das Buch DIE WASCHBÄREN KOMMEN - WISSENSWERTES UND PRAKTISCHE TIPPS ZUM UMGANG MIT UNSEREN NEUEN WILDEN NACHBARN von Ingo Bartussek informiert über die Lebensweise von verstädterten Waschbären und geht auch auf die Hintergründe ein, wie die Erschließung neuer Lebensräume. Hier gibt es auch Tipps zum Umgang mit jungen Fundtieren, viel Wissenswertes zum Thema Tierschutz und Hinweise zur rechtlichen Lage.

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden