: Tonis Welt: Toni lernt Valeries Eltern kennen

Das Essen wird zum Reinfall

Toni (Ivo Kortlang), ein Asperger-Autist, und Valerie (Amber Bongard), die das Tourette-Syndrom hat, sind seit über einem Jahr ein Paar. Nun soll Toni Valeries Mutter Anja kennenlernen. Doch das Abendessen wird zum Reinfall. Anja ist alles andere als begeistert von Valeries Freund: „Der ist behindert“, schimpft sie. Und als sie auch noch verkündet, dass sie das Haus von Oma Margot verkaufen will, eskaliert die Situation.

"Warum haben Sie Ihre Mutter gehasst?"

Als plötzlich Valeries Oma stirbt und sie zudem noch durch das Abitur fällt, bricht für Valerie eine Welt zusammen. Denn bei ihrer Oma hat sich Valerie immer am wohlsten gefühlt – und nicht etwa bei ihrer Mutter Anja. Das kann Toni nur bedingt nachvollziehen, denn er kennt Anja nicht. Noch nicht. Das soll sich unbedingt ändern. Toni ist fest entschlossen, das Kennenlernen mit Bravour zu meistern. Doch das Abendessen mit der Familie wird zum totalen Reinfall. Anja ist überhaupt nicht begeistert von Valeries sonderbarem Freund, der auch immer unverblümt die Wahrheit sagt – ob es gerade passend ist oder nicht. "Warum haben Sie Ihre Mutter gehasst?" platzt er in Richtung Anja heraus, und damit ist die Stimmung endgültig im Keller. Dass er weiter kundtut, wie wenig ihm das Essen schmeckt und wie unwohl er sich fühlt, macht es nicht besser.

Dann kommt der Schock für Valerie: Das Haus ihrer Oma soll verkauft werden. Für sie ist klar: Sie wird das nicht zulassen. Es sei denn, sie und Toni kaufen es. Was wie eine fixe Idee klingt, wird für Toni und Valerie zum Plan. Ein eigenes Haus! Ein erwachsenes Leben! Ein Neustart zu zweit! Leider sind Valerie und Toni die Einzigen, die von diesem Plan begeistert sind.

Wir zeigen „Tonis Welt“ ab dem 14. April um 20:15 Uhr in Doppelfolgen.

Hier geht’s zu „Tonis Welt“ auf TVNOW.

"Tonis Welt" auf Facebook und Instagram

Alle Infos rund um das „Club der roten Bänder“-Spin-off „Tonis Welt“ findet ihr auch auf den Social Media-Kanälen:

→ „Club der roten Bänder“ auf Facebook

→ „Club der roten Bänder“ auf Instagram.