Transit-Umbau, Teil 2

Dienstfahrzeug für die Küchenchefs
Der Umbau geht in die zweite und letzte Runde. Bisher wurde der Transit bereits umlackiert und von innen mit Kochnische, Sitzecke und Alcantara ausgestattet. Jetzt sollen ein größerer Motor und die Multimedia-Ausstattung folgen. Weil die Küchenchefs während der Dreharbeiten Videocastings im Auto machen wollen, werden Licht, DVD-Player und ein 32-Zoll-Flachbildschirm installiert. Die Multimedia-Profis konstruieren die Anlage so, dass alles mit 12 und 220 Volt-Spannung funktioniert. Das System kann an der Steckdose oder während der Fahrt über den bordeigenen Generator geladen werden.
Im Eiltempo geht es weiter zu den Tuning-Experten. Ein V6-Motor samt 5-Gang-Getriebe aus einem Ford Sierra mit 115 PS soll in den alten Transit eingebaut werden. Und zwar so, dass der Wagen auch offiziell zugelassen wird. Nach dem Motto "Was nicht passt, wird passend gemacht" schleifen und schweißen die Profis, um den großen Motor im Ford unterzubringen. Um die Kühlung zu gewährleisten, werden zwei Wärmetauscher eingebaut. Eine stylische Doppelrohrauspuffanlage folgt. Währenddessen feilen die Tischler an Dekorelementen, die den Flachbildschirm einrahmen sollen. Auch das Sattlerteam verrichtet letzte Feinarbeiten, während von außen überdimensionale Küchenchefs-Aufkleber befestigt werden. Innen wird mit Ambiente-Beleuchtung die Wohlfühlatmosphäre perfektioniert. Noch schnell zum TÜV, und der Umbau ist geschafft.
Kochgelegenheit und Multimedia-Ausstattung
Kurz vor Drehbeginn und der geplanten Übergabe des Wagens wird das Küchenchefs-Mobil fertig. Das fleißige Expertenteam hat gute Arbeit geleistet. In wenigen Wochen wurde aus dem 35 Jahre alten Feuerwehrwagen ein modernes Dienstgefährt für die VOX-Küchenchefs – ein rollendes Wohnzimmer mit Kochgelegenheit und Multimedia-Ausstattung.
Wer die Küchenchefs und ihren Dienstwagen im Einsatz sehen will: Ab 22. August laufen die neuen Folgen auf VOX.