VOX

Doku bei VOX: "Männlich, weiblich, divers - Was ist das dritte Geschlecht?"

Transmann Freddy ist schwanger! So hat er davon erfahren

"Habe Angst, dass sie mich für einen minderwertigen Mann halten werden"

Die neue VOX-Doku "Männlich, weiblich, divers - Was ist das dritte Geschlecht?" begleitet Transmann Freddy während einer für ihn sehr aufregenden Zeit. Denn obwohl er sich von einer Frau zu einem Mann gewandelt hat, ist Freddy schwanger. Wir sind dabei, als Freddy den Schwangerschaftstest macht und erfahren auch, welche Ängste damit einhergehen. Wie emotional es am Ende noch wird und was Freddys größten Sorgen sind, sehen Sie im Video.

Darum geht es in der Doku "Männlich, weiblich, divers - Was ist das dritte Geschlecht?"

Die Abkürzung "m/w/d" findet sich heute in jeder Stellenanzeige. Kein Wunder, denn schon seit 2018 ist es in Deutschland erlaubt, sich neben ‚männlich' oder ‚weiblich' als dritte Geschlechter-Option ‚divers' in amtliche Papiere eintragen zu lassen. Damit sind auch Firmen verpflichtet, ihre Anzeigen genderneutral zu formulieren. Doch: Was verbirgt sich eigentlich hinter der Bezeichnung ‚divers'? Was ist das dritte Geschlecht?

Inzwischen trauen sich immer mehr intergeschlechtliche, non-binäre und transsexuelle Menschen öffentlich zu sprechen. Auch gesellschaftlich wurde in den letzten Jahren schon einiges erreicht. Doch sind die Probleme von Transmenschen und Intergeschlechtlichen also gelöst? Mitnichten. Noch immer werden sie beruflich und privat häufig diskriminiert. Und in weiten Teilen der Gesellschaft gelten Trans- und Intergeschlechtlichkeit noch immer als Krankheit. Dieses gesellschaftliche Stigma ist nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für deren Angehörige und Freunde ein großes Problem.

SPIEGEL TV begleitet seit Jahren Menschen, deren tatsächliches Geschlecht nicht dem bei der Geburt zugewiesenen entspricht und versucht mit ihnen zu ergründen, was die Identität eines Menschen tatsächlich ausmacht.

"Männlich, weiblich, divers - Was ist das dritte Geschlecht?" bei VOX und auf RTL+ anschauen

Die komplette Doku "Männlich, weiblich, divers - Was ist das dritte Geschlecht?" sehen Sie am Samstag, den 15. Januar ab 20:15 Uhr bei VOX. Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung steht die Sendung zum Streamen auf RTL+ bereit. (rgä)