Traubentanz in Mecklenburg
Dürten und Alois sind seit 25 Jahren ein Team
Mit ihrem kleinen Haus Carmina am See Karnin wollen Küchenmeister Alois und Restaurantmeisterin Dürten ihre Gäste verzaubern. Seit 25 Jahren sind die beiden ein Team und haben sich ihren Traum erschaffen. Das Hotel in Mecklenburg entspricht ihrem Geschmack: "Wir mögen es sehr gerne funktionell und modern, statt gerüscht", sagt Alois. In der Küche hat Alois das Kommando und da setzt er auf beste Zutaten: "Unsere Küche ist ehrlich, von den Materialien hochwertig."
Traubentanz im gelben Eimer
Alois und Dürten wollen aber nicht nur mit modernen Zimmern und einer leckeren Küche punkten, auch das Freizeitprogramm soll die Gäste begeistern. Im Haus Carmina am See werden die Konkurrenten zum Traubentanz eingeladen. Dabei kommt es nicht nur auf elfenhaftes Auftreten an, sondern auf kräftiges Aufstampfen. In gelben Plastikeimern mit nackten Füßen, versuchen die Konkurrenten Saft aus Weintrauben zu erstampfen. "Weintraubentreten, das ist jetzt wirklich sehr abenteuerlich", meint Patrick. Und gar nicht so einfach. Heike kippt direkt wieder aus ihrem gelben Eimerchen und verliert so einige Weintrauben. "Wenn ich im Wasser wäre, würde ich vielleicht denken, ich trete auf Quallen", meint Heike. Auch Gastgeber Alois geht wohl mit zu viel Elan an die Sache und beginnt zu straucheln. Da hilft nur eins Händchen halten. Wie beim Tanz reichen sich die Konkurrenten die Hände und legen los. Der Mecklenburger Weintraubentanz scheint den Hoteliers zu liegen.
Ob die Konkurrenten vom Hotel Speicher Barth, vom Park- und Schlosshotel Schlemmin und vom Baskerville Hotel Sternberg für das Freizeitprogramm die Punkte springen lassen?