Traumgaragen

Top 5 der skurrilsten Traumgaragen
Hinter so mancher Garage verbirgt sich das absolute Chaos - doch einige entpuppen sich als wahre Schatzkammern.
Sie beherbergen Autos, die sonst kaum zu finden sind und wieder andere zaubern das ein oder andere seltsame Exemplar hervor. "auto mobil" stellt Ihnen die Top 5 der skurrilsten Garagen Deutschlands vor:
Platz 5: Die Garage von Werner Kasper gleicht auf den ersten Blick einem Schrottplatz - doch der Eindruck täuscht, denn in seiner Garage stapeln sich unbezahlbare Schätze, wie zum Beispiel einer der ersten Prototypen des Jaguar E Types.
Platz 4: Michael Isler wollte sich hier den Traum einer Garage mit integriertem Wohnraum erfüllen, der den Blick auf seine Autos ermöglicht. Doch aus dem Traum ist leider bis heute nichts geworden: Der Dachboden gleicht immer noch einer Baustelle.
Kunst oder Schrott?
Platz 3: Von dieser Garage existieren bisher nur die Baupläne. Die Autosammlung des Ehepaars Maier gleicht eher einer Kunstsammlung. Sie besitzen nicht nur einen alten Rolls Royce aus dem Jahre 1925, sondern auch einen seltenen Jaguar Rennwagen sowie einen Ferrari mit vergoldetem Schriftzug. Diese Kunstwerke sollen nun ihre neue Heimat in einer 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche finden. Doch die muss erst noch gebaut werden.
Platz 2: Auf den ersten Blick ist die Garage von Timo Pistorius ganz gewöhnlich. Doch diese Garage bietet nicht nur Autos ein gemütliches Zuhause - auch Timo lebt hier. Als Jugendlicher hat er sich in diese Scheune verliebt und wollte sich sofort seinen großen Traum verwirklichen. Dafür hat er sich sogar einen Teil seines Erbes vorab auszahlen lassen. Und nun lebt er seit über 20 Jahren in seinem Garagenerbe auf über 2000 Quadratmetern. Und an seinen vierrädrigen Schätzen gibt es immer was zu schrauben.
Platz 1: Die schönste Garage Deutschlands besitzt Dr. Karl Lehr. Eigentlich besitzt er sogar zwei Garagen. Eine, für die Fahrzeuge des täglichen Bedarfs und eine weitere in einem Geheimversteck. Tief unter der Erde hat Dr. Karl Lehr seine Traumgarage gebaut. Doch es ist nicht einfach nur eine Garage, sondern eine Hobbywerkstatt mit System. Der Besitzer notiert sich alle Mängel, die ihm an seinen teuren Autos auffallen, und dann schraubt sein Mechaniker mal eben an einem alten Rennwagen aus den 20er Jahren.