Hundkatzemaus

Tumor beim Hund

Tumor beim Hund

Dr. Wolfs Sprechstunde: Tumore

Der Begriff "Tumor" ist abgeleitet vom lateinischen "tumor, -oris" und bedeutet so viel wie Geschwulst oder Schwellung.

In der Medizin steht die Bezeichnung "Tumor" für entzündliche oder nichtentzündliche Gewebe- oder Organschwellungen. Dazu gehören neben bösartigen Krebsgeschwulsten auch Zysten, Fettgeschwülste und Blutergüsse (Hämatome).

Dr. Wolfs Praxisfall: Hodenkrebs

Tumor beim Hund

Dr. Wolf untersucht einen elf Jahre alten Schnauzerrüden, der einen auffällig vergrößerten Hoden aufweist. Dieser ist so umfangreich, dass er den Hund beim Laufen beeinträchtigt.

Der Tierarzt stellt fest, dass der Hoden sehr hart ist - eine Diagnose, die für eine Krebserkrankung spricht. Da Hodenkrebs sehr aggressiv ist und schnell Metastasen bildet, muss Dr. Wolf beide Hoden entfernen.

Nach der OP untersucht er den vergrößerten Hoden. Der Verdacht bestätigt sich: Es handelt sich um Krebszellen.

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden