Übertreiben es Dirk und Muddi?
Auf Amrum steht Hinrichs Familienerbe. Das Hotel Friedrichs in Nebel hat Hinrich von seinen Eltern übernommen, nachdem er eine Ausbildung zum Koch und danach zum Hotelfachmann gemacht hatte. Schließlich kam Birgit dazu. Sie ist zwar nicht aus dem Hotelfach, aber "gestrandet auf Amrum, der Liebe wegen!" Nun wollen sie den Titel "Himmlisches Hotel" zusammen gewinnen und natürlich 3.000 Euro. Doch das will die Konkurrenz auch. Sabine und Dirk, Gudrun und Ove und Margit stehen schon bereit, um das Hotel ganz kritisch zu beäugen.
Nörgeln Dirk und Sabine zu viel?
Bei der Kritik sind Dirk und Sabine ganz vorne mit dabei. Zwar sind sie begeistert von ihrem großen Zimmer mit Küche auf Amrum, doch dem kritischen Blick der beiden Hoteliers entgeht nichts. Die Nachttischlampen sind Dirk zu heiß: "Da verbrennt man sich fast die Finger." Die Glasplatten im Bad sind Sabine und Dirk auch ein Dorn im Auge. "Wenn du auf Toilette sitzt und aufstehst, stößt du mit dem Kopf daran", sagt Dirk. Hinrich und Birgit nehmen die Kritik professionell auf und sehen es als "Anschubser". "Kritik ist immer ein Schritt nach vorne", meint Hinrich vom Hotel Friedrichs auf Amrum. Doch als die kritikfreudigen Konkurrenten auf die Mängel in der Küche zu sprechen kommen, zweifelt Birgit langsam am Urteil der Gäste. Fettflecken und schmierige Gläser werden angemahnt. "Das mit den Gläsern kann nicht sein", sagt Birgit.
Auch den anderen Konkurrenten wird die Nörgelei nun doch zu viel. "Zumindest Dirk und Muddi, die haben, glaube ich, richtig gesucht und haben das Zimmer komplett auseinander genommen", meint Gudrun. So gehen die Konkurrenten den Wettbewerb wohl nicht an.