Ulrike: "Ich habe schlechte Laune"
Wer hat die Nase vorne bei "Mein himmlisches Hotel"?
Im Nordderby traten Hoteliers aus Bremen und Hamburg gegeneinander an. Dabei ging es dieses Mal um mehr als die Krone der himmlischen Hoteliers, nämlich auch um die Ehre der Hansestädte. Christoph und Marlene vom East Hamburg und Yves und Anna im Prizeotel wollen den Titel mit nach Hamburg nehmen. Nils und Nadine vom Hotel Westfalia und Ulrike und Thomas vom Zollhaus wollen die 1000 Euro Preisgeld nach Bremen entführen. Doch blieb es trotz aller Animositäten fair beim Hotelwettkampf? Ulrike und Thomas scheinen mit der Bewertung ihres Hostels nicht einverstanden!
Ulrike findet die Bewertung unfair
Ganz relaxt und gut gelaunt nehmen Ulrike und Thomas die Kritik für ihr Zollhaus in Bremen entgegen. Mit neun Punkten beim Service sind die beiden in Feierlaune, doch dann der tiefe Fall. Das Frühstück fährt keine bombigen Punkte ein. Vollkornbrötchen sind im Zollhaus-Hostel Fehlanzeige. "Dass, was ich hier eigentlich bräuchte, das habe ich hier nicht gefunden", sagt Christoph vom East. Doch das ist nicht seine einzige Kritik: "Wenn du viel essen willst und morgens auch gerne ausgiebig frühstückst, dann kann das relativ teuer werden." Trotzdem rechnet Thomas mit vielen Punkten. Hat er sich da wohlmöglich getäuscht? Die Frühstücks-Preise sind den Konkurrenten vor allem ein Dorn im Auge. "Wenn wir die Preise mal im Einzelnen betrachten, ist es schon eine ganz schöne Hausnummer", meint Anna vom Prizeotel. Die Bewertung ist entsprechend. Gerade noch in Hochstimmung, sinkt diese auf einen absoluten Minuspunkt bei den Gastgebern und die Bezahlung macht es nicht besser. "Ich habe schlechte Laune", sagt Ulrike. "Ich finde es im Low-Budget-Bereich unfair. 49 Euro für zwei Personen, das ist ein No-Go. Ich bin verärgert." Hat das Frühstück Thomas und Ulrike den Sieg gekostet? Bewerten die Konkurrenten sonst auch so hart?