Ulrike Wuk hilft einem jungen Paar bei der Wohnungssuche
Ein Hochzeitsgeschenk im Wert von 600.000 Euro? "mieten, kaufen, wohnen"-Maklerin Ulrike Wuk würde es annehmen. Die beiden Wiener Alena Senina und Thomas Bezhanishvili tun sich da wesentlich schwerer. Auch wenn sie nicht selber in die Tasche greifen müssen, fällt ihnen die Auswahl einer Immobilie sehr schwer. Denn nicht nur ihre eigenen Bedürfnisse spielen bei der Wohnungssuche eine Rolle. Auch die Familie hat da noch ein Wörtchen mitzureden.
Maklerin Ulrike Wuk zeigt Alena Senina und Thomas Bezhanishvili eine Penthousewohnung in Wien. Mit dem Badezimmer ist der Kunde gleich zufrieden. "Besonders so eine Dusche finde ich schön", freut sich Thomas. Doch Alena ist der Raum zu klein. Sie denkt an die vielen Verwandten, die zu Besuch kommen werden. Ihr wäre eine zweite Badewanne recht, aber da muss Ulrike Wuk die junge Kundin enttäuschen: "Hier gibt es nur eine Badewanne."
Im nächsten Raum, dem Schlafzimmer, ist das Paar sich wieder uneinig: Thomas freut sich über die vielen großen Fenster, während Alena unglücklich über den Schnitt des Zimmers ist. Im nächsten Raum kommt es dann zur Diskussion: Beide wollen das Zimmer verschieden nutzen. "Das ist ein schönes Kinderzimmer", stellt Alena entschieden fest. Ihr Mann hingegen findet ein Gästezimmer erst einmal wichtiger.
Die Besichtigung ist nicht mehr zu retten: "Was die Küche betrifft, die ist zu klein", gibt Thomas zu. Auch das Wohnzimmer nebenan ist nicht das Richtige. "Wir haben einfach ganz andere Vorstellungen gehabt", erklärt das russisch-georgische Paar. Die beiden würden sich gerne eine andere Wohnung in einem anderen Bezirk ansehen.
Kann Maklerin Ulrike Wuk ihre Kunden überzeugen?
Ulrike Wuk trifft sich mit Alena und Thomas in einem Lokal. Dort will sie ihren Kunden zwei Wohnungs-Exposés zeigen. Das Paar entscheidet sich schnell für eine Wohnung, die es gerne besichtigen will. Die drei machen sich gleich auf den Weg.
In der Dachgeschosswohnung angekommen, hat das Paar Grund zur Freude: Es gibt zwei Badezimmer. Auch die anderen Räume gefallen den Kunden. Besonders Alena ist begeistert: "Es gibt viel Platz und eine riesige, tolle Terrasse", freut sich die Künstlerin. Leider lässt sich doch noch Kritik finden: Der letzte Raum ist nicht nach der Vorstellung des Paares, denn es gibt keine Tür. Doch die Maklerin kann die Angelegenheit gleich wieder lösen: Das Zimmer kann umgestaltet werden.
Aber es gibt noch ein anderes Problem: Die Immobilie liegt über dem Budget. Ulrike Wuk kann das Paar jedoch gleich wieder beruhigen. Die Eltern würden die Wohnung nämlich trotzdem bezahlen. "Das klingt gut", freut sich Thomas. Die beiden entscheiden sich nach dieser Neuigkeit natürlich direkt für die Immobilie.