Unfallakte

Tod nach "1-Euro-Party"
Ein Toter und zwei Schwerverletzte: Das traurige Ende einer Trunkenheitsfahrt.
Die drei Freunde haben auf einer "Ein-Euro-Party" ausgiebig gefeiert. Der Versuchung von Alkohol zum Tiefstpreis konnte keiner widerstehen.
Auf dem Heimweg knallte das Cabrio der jungen Männer ungebremst, mit ca. 80 km/h, gegen einen Baum. Der Wagen ist völlig zerstört. Aufgrund fehlender Bremsspuren geht die Kreispolizei Wesel davon aus, dass der Fahrer eingeschlafen ist oder betrunken war.
Stockbetrunken am Steuer
Beides bestätigt sich wenig später: Der Fahrer hatte 1,7 Promille im Blut und war völlig fahruntüchtig.
Das Amtsgericht Wesel verurteile den 21-jährigen wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung zu einem Jahr Haft auf Bewährung. Den Führerschein muss er für ein Jahr abgeben. Doch die juristische Strafe ist nur das eine: Der junge Fahrer trägt die Verantwortung am Tod seines Freundes – eine Schuld, die in sein Leben lang begleiten wird.
Die Veranstalter von "Ein-Euro-Party" wollen nun kostenlose, nichtalkoholische Getränke anbieten. So wollen sie verhindern, dass sich weitere Partygäste stockbetrunken hinter das Lenkrad setzen.