Unfallaufnahmekommando

Spezialeinheit für Unfallaufklärung
Nach einem Verkehrsunfall kommen Sachverständige an die Unfallstelle, um die Ursache zu ermitteln und Beweise sicherzustellen. In Köln geht man andere Wege: Hier hat die Polizei ein eigenes Unfallaufnahmekommando gegründet, dass bei besonders schweren Unfällen und Fahrerflucht ausrückt.
Diese Spezialeinheit ist einzigartig in der Bundesrepublik. Insgesamt 16 Polizisten arbeiten in zwei Schichten – außerhalb dieser Zeiten gibt es eine Rufbereitschaft.
Spurensuche
Etwa 200 Unfälle untersuchen die eigens dafür ausgebildeten Polizeibeamten jährlich. Am Tatort tragen sie erstmal alle relevanten Fakten zusammen: Fasern, Abdrücke und sonstige Spuren werden markiert und der Unfallort ausgiebig fotografiert. Mittels sogenannter Pointer setzen die Polizeibeamten exakte Markierungspunkte und können somit später am Computer einzelne Bilder zu einer Großaufnahme zusammenfügen und eine maßstabsgerechte Skizze des Unfallortes zeichnen.
Das eigene Unfallaufnahmekommando der Polizei kommt inzwischen so gut an, dass auch andere Bundesländer mittlerweile Interesse an einer eigenen Verkehrsunfalleinheit bekundet haben.