Hundkatzemaus

Urlaubskontrolle beim Hund

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf untersucht eine Collie-Hündin
Foto: VOX / VP

Malassezien

Die Malassezien-Dermatitis bei Hunden ist eine durch Pilze hervorgerufene Entzündung der Haut. Ist nur die Haut des äußeren Gehörgangs betroffen, spricht man von einer Malassezien-Otitis. Die Erkrankung äußert sich durch Hautrötungen und starken Juckreiz sowie bei chronischem Verlauf durch Hautveränderungen.

Malassezien kommen auch bei gesunden Hunden vor. Wird das Gleichgewicht der Hautflora jedoch gestört, entfalten die Pilze ihre krank machende Wirkung. Meist führt das Vorliegen einer weiteren Hauterkrankung, eine erhöhte Feuchtigkeit oder eine längere Gabe von Antibiotika zum Ausbruch der Erkrankung, bei einigen Hunderassen ist aber auch ein primärer Befall möglich.

Urintest

Mit Hilfe eines Urinstreifentests kann die An- bzw. Abwesenheit verschiedener Indikatoren wie Stoffwechselprodukten oder Zellen im Urin nachgewiesen werden. Ein erhöhter Glukosewert spricht beispielsweise für Diabetes, während ein verstärkter Gehalt von Bilirubin auf eine Lebererkrankung schließen lässt.

Der Praxisfall

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf untersucht eine Collie-Hündin
Foto: VOX / VP

Dr. Wolf untersucht eine Collie-Hündin, die längere Zeit unter einem Malassezien-Befall der Ohren litt. Bei der Untersuchung mit dem Endoskop wird deutlich, dass der Pilz endlich erfolgreich bekämpft ist.

Anschließend untersucht der Tierarzt mit einem Teststreifen den Urin der Hündin. Da ein Verdacht auf Diabetes besteht, überprüft er zunächst den Glukosegehalt des Urins, der glücklicherweise im Normalbereich liegt. Stattdessen macht sich ein erhöhter Bilirubin-Wert bemerkbar, der auf ein Leberproblem hindeutet. Sollte sich der Wert in einigen Wochen nicht wieder eingependelt haben, muss eine Blutuntersuchung durchgeführt werden.

Buchtipp: Dr. Wolf Tiersprechstunde für Hunde
Kosmos, 2003
ISBN 978-3-440-09587-4, EUR 12,95
124 Seiten
Im VOX-Hundelexikon

Frühstück für die Gänse!

Ab auf die Weide

Frühstück für die Gänse!