Hundkatzemaus

Vergiftungen bei Katzen

Vergiftungen bei Katzen

Symptome

Generell gilt: Alle Schädlingsbekämpfungsmittel sind für Katzen giftig und oftmals sogar tödlich. Frisst eine Katze ein durch Gift getötete Maus oder Ratte, droht ihr große Gefahr.

Falls man einen Garten hat oder Zierpflanzen besitzt, sollte man außerdem bedenken, dass bestimmte Pflanzengifte für Katzen gefährlich sind.

Die Symptome einer Vergiftung können von Tier zu Tier variieren. Am häufigsten sind jedoch Störungen des Magendarmtraktes wie Erbrechen und Durchfall. Auch starkes Speicheln, Zittern, Bewegungsstörungen und Krämpfe können auf eine Vergiftung hinweisen.

Schnell zum Tierarzt!

Vergiftungen bei Katzen

Falls der Verdacht besteht, dass eine Katze Gift aufgenommen hat, sollte sie unverzüglich zum Tierarzt gebracht werden. Im besten Falle sollte das Erbrochene bzw. Kot zur Untersuchung mitgebracht werden. Wurde die Katze bei der Giftaufnahme beobachtet, sollte dem Tierarzt auch das Gift vorgezeigt werden.

Hat die Katze das Bewusstsein verloren, muss sie in Seiten- oder Bauchlage transportiert werden. Hierbei sollte der Kopf tiefer als der restliche Körper gelagert und die Zunge herausgezogen werden. Erbricht die Katze, sollte der Kopf nach unten hängen.

Buchtipp: Dr. Wolf - Tiersprechstunde für Katzen

Dr. Wolf

Kosmos Verlag, 2003

ISBN 978-3-440-09586-7, EUR 12,95

124 Seiten, zahlr. farbige Abbildungen

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer

Check

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer