VOX

Vergleichstest

Vergleichstest

Audi R8 Spyder vs. Porsche Turbo S Cabrio

Endlich schickt Audi den R8 auch „oben ohne“ auf die Straße und bläst zur Jagd auf des Deutschen liebstes Sportwagen-Cabriolet: den Porsche Turbo S. 525 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 313 km/h machen ihn dem Porsche zumindest ebenbürtig. Wir vergleichen die beiden Sportboliden!

Karosserie und Innenraum: Der Innenraum des Audi ist für einen Sportwagen sehr komfortabel. Der Klassiker Porsche dagegen vermittelt ein sportliches Flair und bietet einen besseren Überblick.

Das Stoffverdeck des 911er öffnet sich etwas schneller als das Dach des Audi, das in 19 Sekunden unter dem auffälligen Heckdeckel verschwindet. Der Clou bei dem Audi-Verdeck: Die beheizbare Glassscheibe lässt sich separat ein und ausfahren – bei geöffnetem wie geschlossenem Verdeck.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Vergleichstest

Obwohl der Porsche mit seinen 530 PS nur fünf Pferdestärken mehr hat als der Audi, liegt er auf der Teststrecke deutlich vorne. Beim Sprint von 0 auf Tempo 100 ist er mit 3,4 Sekunden genau eine Sekunde schneller als der Audi. Noch deutlicher wird der Vorsprung bei der Beschleunigung auf 200 km/h: Der Audi braucht 13,1 Sekunden, während der Porsche schon nach 10,9 Sekunden die 200er Marke erreicht. Im Bremstest siegt der Audi und kommt nach 33,3 Meter zum Stehen. Der Porsche braucht 33,5 Meter.

Die Schaltpausen sind beim R8 deutlich zu spüren. Der Porsche beschleunigt dagegen nahezu ohne Unterbrechungen. Das Handling des Audi ist sehr neutral. Nur bei heftigem Gaseinsatz übersteuert er, bleibt dabei aber immer gut zu handeln.

Auch der 911er ist perfekt abgestimmt. Überraschend ist, dass der Turbo eher untersteuernd in die Kurven geht und nur bei erheblichem Gaseinsatz mit dem Heck wedelt.

Der V10 des Audi R8 Spyder ist deutlich durstiger, als der Turbo des Porsche. Aber wer gut 155.000,- EUR für den Audi oder 185.000,- EUR für das Porsche Cabrio übrig hat, den stört es wohl kaum, dass sich der Audi 18,1 Liter und der Porsche 14,6 Liter auf 100 Kilometer genehmigen.

Fazit: Der Porsche hat die bessere Beschleunigung und verbraucht weniger als der Audi. Rein rechnerisch ist er der Sieger des Vergleichstests, denn der Audi liegt nur bei den Bremswerten vorn. Doch der R8 ist mit seinem aggressiven Sportwagendesign optisch auffälliger.