Vergleichstest

Vergleichstest

Audi A1 - VW Polo - Ford Fiesta

Einst kaufte VW das Know how einen Kleinwagen zu bauen von Audi, adoptierte den Audi 50 und machte den Polo daraus. Jetzt, 30 Jahre später, rollt der Audi A1 auf Polo-Basis in die Verkaufsläden. Er ist klein, kompakt und stylisch. Audi möchte mit seinem A1 das Kleinwagensegment aufmischen. Ob der junge Ingolstädter gegen den Platzhirschen Polo und den Fiesta ankommt, dass wird unser Vergleichstet zeigen.

Karosserie und Innenraum

Der Ford Fiesta 1.6 TDCI hat den niedrigsten Grundpreis, das spiegelt sich auch im Innenraum wieder. Die Anordnung der Bedienelemente und die verschiedenen Materialien geben kein homogenes Bild ab.

Der Innenraum des Polos wirkt solide, übersichtlich aber auch ein bisschen langweilig. Die Verarbeitung wirkt hochwertiger als beim Fiesta.

Beim A1 sind Chassis und Motor mit dem VW Polo identisch. Alles andere macht den A1 zu einem echten Hingucker. Audi präsentiert einen hochwertigen Kleinwagen mit sportlichen Genen. Der Innenraum hat Oberklassenniveau.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Der Ford Fiesta 1.6 TDCI hat mit 90 PS die geringste Leistung. Der VW Polo leistet wie der Audi A1 105 PS. Das PS-Manko kann der Fiesta gegen VW und Audi nicht kompensieren.

Beim Bremstest die Überraschung: Obwohl A1 und Polo fast baugleich sind, braucht der A1, ebenso wie der Fiesta, fast einen Meter mehr bis zum Stand.

Beim Verbrauch liegen der A1 mit 5,2 l und der der Polo mit 5,0 l fast gleichauf. Der Fiesta folgt mit ein wenig Abstand mit 5,9 l.

Fazit

Spaß, Sportlichkeit und Lifestyle, all das bietet der neue A1. Aber dafür muss man auch eine Menge Geld bezahlen. 18.800,- EUR sind kein Pappenstiel. Die hinteren Sitze sind nur für die Kurzstrecke geeignet - somit ist der A1 nicht wirklich familientauglich. Der Polo für 17.850,- EUR überzeugt durch sein Gesamt-Paket, der Fiesta durch seinen Preis von nur 15.800,- EUR.

Orkan führt selbst Reparaturen durch

Geld gespart

Orkan führt selbst Reparaturen durch