Vergleichstest

Vergleichstest

Karosserie und Innenraum

Was in der Musikbranche schon längst üblich ist, hat in den letzten Jahren auch die Automobilszene erreicht: Crossover-Modelle, die mindestens zwei Fahrzeugkategorien miteinander verbinden. Immer mehr dieser automobilen Mischlinge drängen auf den Markt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Wir testen zwei von ihnen: Mini Countryman oder Nissan Juke – wer bietet mehr fürs Geld?

Wie alle seine Brüder verfügt auch der Countryman über die typischen Mini-Rundungen und den Retro-Look. Das setzt sich auch im Innenraum fort, wo es keine wesentlichen Neuerungen gibt. Einzig das in der Cockpit-Armatur integrierte Center-Rail, eine Schiene auf der sich der Kaffeebecher oder die Handyhalterung verschieben lassen, ist neu dazugekommen.

Der auf der Plattform des Qashqai basierende Juke kommt mit einer futuristisch angehauchten Optik daher. Auch das Cockpit bleibt diesem Stil treu. Besonderes Gimmick: Auf einem kleinen Display lassen sich die Beschleunigungswerte und Fliehkräfte graphisch mitverfolgen. Schade nur, dass dieses Display zu tief positioniert ist, um vom Fahrer wirklich ungestört gesehen zu werden.

Die Platzverhältnisse auf der Rückbank sind ausreichend – eine längere Reise ist allerdings nicht zu empfehlen. Das Ladevolumen von 350 Liter lässt sich durch Umklappen der Rücksitze auf 1170 Liter erhöhen. Im Juke hingegen geht es deutlich enger zu: das Ladevolumen lässt sich von 251 Liter auf gerade mal nur 550 Liter erhöhen. Und auch die hinteren Passagiere dürften sich über zu wenig Kopf- und Beinfreiheit beklagen.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Der Mini Cooper S Countryman wird von einem 184 PS starken 1,6-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung angetrieben. Dank sportlich-straff ausgelegtem Fahrwerk bietet der Mini enorm viel Fahrspaß. Das kann man auch vom Juke behaupten, dessen 1,6-Liter-Benzinmotor mit 190 PS sogar noch etwas mehr Leistung auf die Straße bringt. Nachteil: Beide Motoren sind mit knapp elf Liter Verbrauch ganz schön durstig.

Fazit:

Sportlich sind sie ja – der Mini Cooper S Countryman und der Nissan Juke. Der Countryman ist mit 26.300,- EUR Basispreis gut 4.000,- EUR teurer als der Juke, bietet dafür aber auch die besseren Platzverhältnisse. Doch wer ist nun das bessere Lifestyle-Auto? Letztlich wird es wohl die Optik entscheiden, und die ist bekanntlich Geschmackssache.

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?

Suche geht weiter

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?