Vergleichstest

BMW 6er Coupé vs. Jaguar XK Coupé: Karosserie und Innenraum

Diesen zwei Luxus-Sportcoupés fehlt es auf den ersten Blick an nichts: Der BMW 6er Coupé und der Jaguar XK Coupé sind zwei Konkurrenten auf Augenhöhe. Wir haben sie auf Fahrspaß und Alltagstauglichkeit getestet.

Internetbilder 02-12 08

Einige Bedienelemente im Jaguar erinnern sehr stark an Mercedes. Das markanteste Alleinstellungsmerkmal ist der herausfahrbare Drehknopf zur Einstellung der Automatik. Die sportlichen Sitze im BMW bieten dem Fahrer einen guten Seitenhalt.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Im Sprint von 0 auf 100 hat das 6er Coupé die Nase vorn. Auch die Kurvenfahrten meistert der BMW dynamisch und sportlich. Der Jaguar hingegen weist hier ein eher unharmonisches Fahrverhalten auf. Beim Bremstest sind beide Fahrzeuge wieder gleichauf. Beide Fahrzeuge verfügen zudem über ein adaptives Fahrwerk, was beiden zu einem eleganten Spagat zwischen Sportlichkeit und Komfort verhilft.

Fazit

Beim Fahrkomfort geht der BMW in unserem Test aber eindeutig als Sieger hervor. Zudem ist das BMW 6er Coupé mit einem Basispreis von 85.700 EUR wesentlich günstiger als der Jaguar. Wer trotzdem 5.500 EUR mehr ausgibt, bezahlt lediglich den Namen auf der Motorhaube.