Verrücktes DAF-Rennen

Verrücktes DAF-Rennen

85,5 km/h im Rückwärtsgang!

Holländische DAF-Fahrzeuge sind legendär und genießen längst Kultstatus, auch wenn sie von der breiten Masse belächelt werden. Wir lassen diverse Sportskanonen gegen DAF-Wagen antreten – und zwar im Rückwärtsgang.

Die Männer vom deutschen DAF-Club Witten-Herdecke sind siegessicher - wissen sie doch um die verborgenen Talente ihrer Kleinwagen aus den 70er-Jahren. Sie fahren rückwärts genauso schnell wie vorwärts, erklären die DAF-Fans. Möglich macht das der legendäre Riemenantrieb. Aber sind die alten DAF-Modelle auch schneller als moderne Autos im Rückwärtsgang?

Der Praxistest auf dem Nürburgring soll Klarheit bringen: Als erster Herausforderer tritt Christian mit 110 PS im Peugeot 207 an. Er dreht ihn hoch bis in den Begrenzer. Die Lichtschranke zeigt 57,2 km/h als Spitzenwert. Für DAF-Fan Rolf kein Grund zur Sorge: Sein DAF 66 Marathon mit 1,2-Liter-Motor und 55 PS schafft stolze 71,8 km/h im Rückwärtsgang.

600 PS sind zu wenig

Wir fahren größere Kaliber auf: 272 PS im Audi TTS. Doch auch hier reicht es rückwärts nur für 61,6 km/h. Der BMW M3 mit 420 PS und 8-Zylinder-Motor schafft gerade einmal enttäuschende 49,4 Km/h.

Jetzt legen auch noch die DAF-Fahrer nach. Der 343 GL mit 70 PS erreicht den unglaublichen Bestwert von 85,5 km/h im Rückwärtsfahren. Herausforderer Eddie macht seine Corvette mit 600 PS warm. Aber auch sie schafft nur 84,7 km/h. Ein Triumphzug für die Männer vom DAF-Club: Sie sind Deutschlands schnellste Rückwärtsfahrer.

Günstiger unterwegs mit dem Benziner

Sieger steht fest

Günstiger unterwegs mit dem Benziner