Hundkatzemaus

Von Haien und Menschen

Taucher und Weißer Hai. Foto: VOX/VP

Begegnung mit Haien

Wir Menschen haben alles bis zu einer erschreckenden Perfektion entwickelt: Aggression, Zerstörung, Schnelligkeit und Kommunikation. Wir stehen an der Spitze der Nahrungskette und beherrschen den trockenen Teil der Erde. Der größte Teil der Erde ist jedoch von Wasser bedeckt und dort herrscht ein ebenso perfekt angepasstes Wesen.

In seiner Welt ist der Hai das schnellste, gefährlichste und sensibelste Geschöpf. Im Wasser ist er dem Menschen weit überlegen. Hier begegnen sich die beiden Spezies auf Augenhöhe. Graeme Duane aus Südafrika taucht ohne Schutz- und Atemgerät, nur mit einer Kamera, mit den gefährlichsten Haien der Welt. Immer auf der Suche nach der Wahrheit und gegenseitigem Verständnis.

Haie - faszinierend und sensibel

Weißer Hai. Foto: VOX/VP

Unsere Angst vor den Meeresräubern ist groß und es gibt so viele Missverständnisse, die u. a. dazu führen, dass immer noch jedes Jahr fast 200 Millionen Haie getötet werden und viele Arten am Rande der Ausrottung stehen - der Mensch ist kurz davor, einen Schlusspunkt unter 400 Millionen Jahre scheinbar perfekter Evolution zu setzen. Dies hat verheerende Konsequenzen auf das Ökosystem unserer Erde und somit auch für uns Menschen.

hundkatzemaus lädt ein zu einem atemberaubenden Abenteuer unter Wasser: Faszinierende Bilder von der Begegnung zwischen Hai und Mensch und der Bericht eines Unfallopfers klären u. a. darüber auf, wo die Ursprünge unserer Angst vor diesen sensiblen Geschöpfen liegen, wie gefährlich sie wirklich sind und was passiert, wenn der Mensch in ihren Lebensraum eindringt.

Buchtipp: Haie. Faszinierende und bedrohte Jäger der Meere

McMillan, Beverly u.a.

Delius Klasing, 2010

ISBN 978-3-7688-2684-6, EUR 29,90

ca. 224 Seiten

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden