Von vollkommen unsinnig bis wahnsinnig nützlich

In "Hot oder Schrott – Die Allestester" werden wieder Produkte auf Herz und Nieren geprüft

Egal ob Haar-Entferner, Wurst-Toaster oder Vibrations-Fitnessgerät – in der Auftaktfolge von "Hot oder Schrott – Die Allestester" (ab dem 2. Oktober sonntags um 19:15 Uhr bei VOX) stellen sechs völlig verschiedene Haushalte in ganz Deutschland die Versprechen außergewöhnlicher Produktneuheiten wieder auf den Prüfstand! Welche verrückten Erfindungen den Allestestern um "Ab ins Beet!"-Star Detlef Steves geliefert werden, wissen sie vorher nicht. Vom Aufbau über die Funktion bis zum Preis sollen sie die Gadgets genau unter die Lupe nehmen. Welche Innovation macht das Leben leichter und was ist einfach nur Zeit- und Geldverschwendung?

800646539.jpg
© VOX / Bernd-Michael Maurer, , Moers: Detlef und Nicole Steves

Ab 2.10., sonntags um 19:15 Uhr bei VOX

In Moers sind Detlef Steves (47) und seine Frau Nicole (47) gespannt auf die neue Lieferung. Das erste Produkt: Ein elektrischer Haar-Entferner, der mit feinen Fäden die Augenbrauen zupfen soll. Kleinste Gesichtshärchen sollen samt der Wurzel blitzschnell und hautschonend entfernt werden können. "Es verspricht, Haare ohne Schmerzen zu entfernen. Aber Zupfen ohne Schmerzen – das kann nicht funktionieren! Das ist doch bestimmt Schwachsinn", ist sich Detlef schon nach dem Auspacken sicher. Und beim ersten vorsichtigen Test am Arm wird die Jähzorn-Legende dann lauter. Nicole findet es jedenfalls gar nicht so schlimm: "Das zwickt doch nur ein bisschen." In Werne sorgt die kosmetische Neuheit dagegen sogar für eine Beziehungskrise. Denn Oli (28) soll Lisas (23) Haare zupfen – und ist dabei nicht ganz so präzise: "Oh, deine Augenbraue ist jetzt voll weg", muss er nach seiner Behandlung überrascht feststellen – zum Leidwesen seiner Freundin: "Du hast mich total entstellt!" Geben die beiden dem Gerät trotzdem noch eine Chance und hält Lisa auch ihre zweite Augenbraue hin?

Ein heißes Küchengerät sorgt für Chaos im Hause Hopf. Micky (20), Oma Ursula (75), Mutter Marietta (57) und Stiefvater Remo (56) dürfen heute einen Würstchen-Toaster auf Herz und Nieren prüfen. Der verspricht: Ohne langes Warten und ohne nerviges Wenden soll er in nur fünf Minuten eine perfekte Grillwurst zaubern. "Wir sitzen dann unter Männern vor dem Fernseher, schauen Fußball, trinken Bier und essen Wurst aus dem ‚Wurster‘", zeigt sich Remo von der Idee begeistert. "Die Frage ist aber: Schmeckt die Wurst am Ende genauso gut wie vom Holzkohlegrill", will Micky herausfinden. Doch gleich beim ersten Grillversuch gibt es Probleme. Ob die Wurst am Ende trotzdem überzeugen kann? Echte Grill-Stimmung soll der "Wurster" auch in die WG von Arne (23), Timo (24), Bartje (28) und Philipp (26) aus Köln bringen. Können die Jungs mit dem ‚Wurster‘ bei der nächsten Party glänzen? Bartje ist nicht überzeugt: "Ob das ‚Wursten‘ so gut bei Frauen ankommt… ich weiß nicht. Die stehen doch eher auf einen richtigen Grill!"

Hubert (47) und Matthias (32) aus Hammelburg testen ein hochmodernes Sportgerät. "Ultrathin Body Shaper – keine Ahnung, was das wieder bedeuten soll", stellt Matthias ratlos bei der Lektüre der Anleitung fest. Die Vibrationsplatte "Crazy-Fit" soll ein umfassendes Fitness-Training für zu Hause bieten. Durch die Vibrationen der Platte soll die Tiefenmuskulatur stimuliert werden. "Jetzt wackelt mein Po wie Wackelpudding", so Matthias, der als erster den Schritt auf das Gerät wagt. Bei den Testern Ingrid (80) und Otto (80) aus Krefeld lösen die Vibrationen zunächst Glücksgefühle aus. "Aber vom Schütteln alleine nimmt man noch nicht ab", glaubt Otto trotz aller Begeisterung. Doch dann gibt der "Crazy-Fit" plötzlich den Geist auf. Waren die Allestester etwa zu schwer fürs Training?

Halten die Erfindungen ihre Versprechen und sind sie ihren Preis wirklich wert? Das zeigt VOX in den neuen Folgen der Test-Doku "Hot oder Schrott – Die Allestester" ab dem 2. Oktober immer sonntags um 19:15 Uhr.