Vorschau

Vorschau

So werten Sie Ihren Gebrauchtwagen auf!

Den Gebrauchten mit Ledersitzen aufrüsten

Beim Gebrauchtwagen soll vor allem eines stimmen: der Preis. Das wünscht sich nicht nur der Käufer, sondern natürlich auch für den Verkäufer, denn unter Wert will keiner etwas hergeben. Wir zeigen eine Möglichkeit, seinen Gebrauchten aufzuwerten, an die wohl die wenigsten bisher gedacht haben...

Die Autodoktoren

Ein Jahr hat der Fiat von Bianca Beez in zwei Werkstätten verbracht - und repariert ist er noch immer nicht. Denn wegen der leuchtenden Airbag-Lampe gibt es keine TÜV-Plakette. Nach der langen Standzeit haben sich weitere Fehler eingeschlichen - Zeit, dass die Autodoktoren helfen.

Teure Originalteile

Die Preisunterschiede bei Original-Ersatzteilen sind gigantisch. Während man bei Fahrzeugherstellern und Fachwerkstätten tief in die Tasche greifen muss, gibt es baugleiche Teile oft schon für viel weniger. Doch kaum jemand weiß, dass es oft dieselben Teile sind, die bereits vom Hersteller in der Erstausrüstung verwendet werden – und die gelten seit 2010 als Originalteile. "auto mobil" zeigt, was alles zu Originalteilen zählt und wie man ohne Qualitätseinbuße ganz einfach sparen kann.

Der BMW 1502 wurde aufgehübscht

Die Tuning-Profis

Der BMW 1502 wurde aufgehübscht