Jungs dürfen nicht mit Glitzerkronen spielen? "Und ob!"
#VOXforWomen: "Glitzer für alle" - Ein Kinderbuch räumt mit Geschlechterklischees auf

Milena Baisch & Eefja Kuijl möchten mit ihrem Kinderbuch für mehr Offenheit werben
Milena Baischs neues Kinderbuch „Glitzer für alle“ zeigt: es geht doch! Das Kinderbuch greift Geschlechterklischees auf und schaut sich an, wie Kinder mit bestimmten Erwartungen umgehen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Jungs Paul und Tarek, die zufällig beim Spielen eine glitzernde Krone finden. Die anderen Kinder ihrer Kita sind der Meinung, dass er die Krone Tilly überlassen soll, dem Mädchen in seiner Gruppe. Die beiden Jungs nehmen aber ihren ganzen Mut zusammen und strotzen den Erwartungen der anderen Kinder. Glitzer ist schließlich für alle da! Und auch Tilly setzt sich letztendlich für die beiden ein und zeigt: auch Mädchen können mutig sein!
Eine mutige und bunte Geschichte von drei Kindern - Paul, Tarek und Tilly
„Glitzer für alle“ führt Kinder spielerisch an ein großes Thema heran und zeigt ihnen, dass die Welt nicht nur schwarz/weiß beziehungsweise rosa/blau gesehen werden kann. Das Kinderbuch von Milena Baisch führt uns nochmal vor Augen, wie absurd es eigentlich ist, dass wir schon im Kindesalter darüber entscheiden, was passend für Jungs und Mädchen ist - und was nicht. Die Kinderbuchautorin wurde 2011 mit dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Die fröhlichen Illustrationen von Eefja Kuijl bebildern die mutige und bunte Geschichte von Paul, Tarek und Tilly.
Das Buch erscheint 2022 im Penguin JUNIOR Verlag und ist für Jungs und Mädchen ab 3 Jahren geeignet.