Unsere Themenwoche

#VOXforWomen

Sexismus ist kein Einzelfall

#VOXforWomen: Ursula Karven startet Petition gegen sexuelle Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatz

Ursula Karven
Ursula Karven © dpa

#TheLouderVoices - Ursula Karven konnte nicht länger tatenlos zusehen

Täglich werden Menschen, vor allem Frauen, am Arbeitsplatz Opfer sexualisierter Belästigung oder Gewalt. Diese Personen, die auf Hilfe von außerhalb angewiesen sind, bleiben mit ihren Problemen meist alleine, denn: Arbeitgeber:innen sind offiziell nicht dazu verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, indem sie z.B. anonyme Beratungsstellen einrichten.

Schauspielerin Ursula Karven plädiert dafür, dass in Unternehmen Hilfe angeboten wird

Besonders schwierig wird es nämlich, wenn der eigene Chef beispielsweise zum Täter wird. Die International Labour Organisation hat das Problem erkannt und ein Übereinkommen über die „Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt“ verfasst – 187 Länder haben bereits unterschrieben. Es beinhaltet konkrete Empfehlungen zur Umsetzung, sodass Schutz von einer unabhängigen Partei ab jetzt tatsächlich zur Pflicht wird. Das Problem: Auf EU-Ebene wird die Beschlussfassung durch einige Länder blockiert und nichts tut sich.

Schauspielerin Ursula Karven konnte dabei nicht länger tatenlos zusehen und hat sich zur Aufgabe gemacht, eine Petition zu starten, um das Übereinkommen in Gang zu bringen. #TheLouderVoices plädiert dafür, dass in Unternehmen Hilfe und Beratung extern angeboten wird. Bundesjustizministerin Christine Lamprecht hat die Einrichtung einer bundesweiten, zentralen Hotline - eine Erstanlaufstelle – nach Einreichung der Petition schon zugesagt. Ein erster Teilerfolg für Ursula Karven! Nun sollen weitere Forderungen erfüllt werden.

Mehr zu #TheLouderVoices

"Let's Dance"-Kollegen senden Grüße an Daniel Hartwich

"Komm bitte schnell zurück!"

"Let's Dance"-Kollegen senden Grüße an Daniel Hartwich