VW Bulli

Mit "Pumkin" durch Europa
Denkt man an Bulli, fallen einem sofort Begriffe wie Hippie oder Surfer ein. Er verkörpert das Lebensgefühl der Flower-Power-Generation. Und genau dieses Gefühl leben Tim und Joshua von "Druid´s Brew" voll aus. Vater und Sohn reisen mit ihrem 21-Fenster-Samba-Bus, den sie liebevoll "Pumpkin" (zu Deutsch: Kürbis) nennen, durch ganz Europa. Die beiden Musiker singen und spielen Songs über Volkswagen. Für sie ist der Bus Bühne, Studio, Schlafzimmer, Küche und Wohnzimmer – alles zusammen. Den ganzen Sommer verbringen sie auf Achse.
25-jähriges Jubiläum
VW hatte vor 60 Jahren die Idee einen Transporter mit Käfertechnik zu bauen. Die Idee war von Beginn an erfolgreich. Ob als Baustellentransporter, als Großfamilienbus oder als Wohnmobil, der VW Bus hat bewiesen, dass er es drauf hat. Beweisen muss sich auch der Bulli von "Druid´s Brew" jedes Jahr aufs Neue. Sie spielen auf etwa sechzehn Shows und fahren 30.000 Kilometer pro Sommer. Doch es ging nicht immer alles glatt, erzählt Vater Tim, und zeigt auf die total zerstörte Radaufhängung. Am einfachsten sei es auf Bulli-Treffen an Ersatzteile ranzukommen, meint Tim. Wir besuchten die Beiden auf dem Syncro-Treffen in der Nähe von Hannover. Und da gibt es gleich noch etwas zu feiern, denn die allradgetriebene Version Syncro feiert 25-jähriges Jubiläum. Auf dem Offroadparcours können sich die Syncro-Freunde so richtig ausleben. Doch das wäre nichts für die Jungs von "Druid´s Brew". Sie sitzen lieber auf ihren bequemen Campingstühlen, zupfen die Gitarre und ölen ihre Stimmbänder.