VW Sharan versus Ford Galaxy

VW Sharan versus Ford Galaxy

VW Sharan versus Ford Galaxy

Die gleiche Bodengruppe, das gleiche Fahrwerk, die gleiche Karosserie, die gleiche Kraftübertragung und der gleiche Motor – VW Sharan und Ford Galaxy waren jahrelang baugleich. Das soll sich mit der neuesten Generation der Fahrzeuge geändert haben.

Karosserie und Innenraum:

Beide Modelle sind nahezu gleich groß und bieten daher beide in etwa gleich viel Platz. Das Raumangebot ist großzügig bemessen. Beim Thema Variabilität punktet der Sharan mit zahlreichen Möglichkeiten der Sitzverstellung. Die Handhabung ist kinderleicht und erfordert kaum Kraftaufwand. Auch im Galaxy lassen sich die Sitze mit wenigen Handgriffen ein- und wieder ausklappen. Allerdings ist die Sitzeinstellung hier etwas schwerfälliger und erfordert teilweise sogar Hilfe von einer zweiten Person. Die Sitze sind in beiden Fahrzeugen komfortabel, wobei sie im Sharan etwas bequemer anmuten. Dafür bieten die Sitze im Galaxy besseren Seitenhalt.

Das Cockpit wirkt sowohl im VW Sharan als auch im Ford Galaxy übersichtlich und wohlgeordnet. Alle Schalter und Hebel sind leicht und intuitiv zu bedienen.

Fahrleistungen und Fahreigenschaften

Beide Fahrzeuge sind mit 140 PS starken Zwei-Liter-Dieselmotoren ausgestattet. Dennoch gibt es leichte Unterschiede bei den Fahrleistungen. Während der Sharan den Sprint von null auf 100 km/h mit 12,8 Sekunden absolviert, braucht der Galaxy mit 14,1 Sekunden länger für diese Strecke. Und auch beim Bremstest muss er sich mit 38,2 Meter geschlagen geben – der Sharan kommt einen Meter früher zum Stehen. Und mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,9 Liter auf 100 Kilometer fährt er auch ökonomischer als der Galaxy.

Bei den Fahreigenschaften geben sich die Konkurrenten keine Blöße: Beide sind agil und wedeln recht flott durch den Slalomparcours. Einzig die Tendenz zur Seitenneigung stört beim Galaxy etwas.

Fazit:

Trotz gegenteiliger Beteuerungen – VW Sharan und Ford Galaxy haben vieles gemeinsam. Und dennoch: Dank der etwas besseren Fahrleistungen, der leichteren Sitzeinstellung und dank des günstigeren Preises (VW Sharan: 30.950,- EUR / Ford Galaxy: 33.320,- EUR) hat der VW Sharan die Nase vorn.

Einzelne Unfälle oder Kettenreaktion?

Noch nicht ganz klar

Einzelne Unfälle oder Kettenreaktion?