Wagenhebertest

Wagenhebertest

Wagenheber im Test

Schnell die Winterreifen aufziehen oder den platten Reifen wechseln? Radmuttern lösen, Handbremse anziehen und mit dem Wagenheber aufbocken.

Aber welcher ist der richtige Wagenheber?

Unter fachkundiger Anleitung des ADAC machen wir den Praxistest. Unsere Probanden:

Der Scherenheber von BGS Technic für 17.90,- EUR: Werkseitig ist er in zahlreichen Autos vorhanden und stemmt maximal 1,5 Tonnen. Er ist klein und handlich und findet in dem kleinsten Kofferraum platz. Vorsicht ist jedoch beim Ansetzen geboten: Setzt man ihn falsch an, verformen sich weiche Karosserie- und Plastikteile. Der Hinweis in der Anleitung "dieser Wagenheber ist nicht für PKW geeignet, die nicht dafür vorgesehen sind", ist nicht gerade erhellend.

Der hydraulische Rangierwagenheber der Firma Unitec wuchtet ein maximales Fahrzeuggewicht von 2 Tonnen und ist für 24.95,- EUR erhältlich. Die Bedienung ist einfach – einen festen Untergrund suchen und an der richtigen Stelle ansetzen.

Der Nachteil: Er ist klobig und somit nicht für den Kofferraum zu empfehlen. Die Anleitung ist dürftig. Sein Einsatzgebiet beschränkt sich auf die heimische Garage. Dort verrichtet er seinen Dienst aber hervorragend.

Unser letzter Testkandidat: Der signalorange Ballonheber "Airjack". Das mit Abgasen gefüllte Luftkissen bringt Fahrzeuge mit bis zu 3 Tonnen Gesamtgewicht zum schweben. Kostenpunkt: 46.98,- EUR.

Schnell an den Auspuff angeschlossen und ab in die Lüfte – denkste: Der Schlauch, der auf das Auspuffrohr gesteckt wird, hält dem Druck nicht stand. Abhilfe schafft ein passender Adapter oder eine zweite Person, die den Schlauch festhält. Nicht alltagstauglich!

Das quietschorangene Luftkissen sieht ungewohnt aus und erinnert an technisches Hilfsgerät der Feuerwehr. Wenn es funktioniert, ist die Handhabung einfach. Das Luftkissen wirkt allerdings nicht gerade vertrauenerweckend!

Drei Testkandidaten, ein Ergebnis: Für den schnellen Wechsel reicht der Scherenheber. Wer jedoch einfach und sicher die Räder wechseln möchte, dem ist der hydraulische Wagenheber zu empfehlen.

War der alte Mercedes doch kein gutes Schnäppchen?

Gerissener Riemen

War der alte Mercedes doch kein gutes Schnäppchen?