Warum sind Kratzbäume wichtig?

Nicht nur zur Krallenpflege...

Damit Hauskatzen sich in der Wohnung wohl fühlen und ihren natürlichen Bedürfnissen nachgehen können, brauchen sie nicht nur viel Platz und Abwechslung, sondern vor allem einen Kratzbaum. Für Katzenexpertin Eva Zernack vom Tierschutzverein Katzenfreiheit e.V. ist der Kratzbaum eine echte Notwendigkeit, denn als Jäger und Kletterer möchte eine Katze nicht nur am Boden leben, sondern auch in die dritte Dimension aufsteigen können.

hkm galerie 6

Ein Kratzbaum ist einfach ideal für die Bedürfnisse der Stubentiger und eignet sich für nahezu jede Wohnungsgröße, denn bei wenig Platz kann in die Höhe gebaut werden. Er dient nicht nur zur Krallenpflege, zum Klettern, Erkunden und Spielen, sondern auch zum Verstecken, Kuscheln und Schlafen. Außerdem markieren die Stubentiger mit den Duftdrüsen am Kopf und zwischen den Zehen ihr Revier an ihm. Doch die Angebote sind vielfältig und die Ansprüche des Katzenhalters stimmen nicht zwangsweise mit denen der Katze überein...

html: Kontakt: Tierschutzverein Katzenfreiheit e.v.

Kontakt: Tierschutzverein Katzenfreiheit e.v.

Eva Zernack
Max-Planck-Straße 8
51467 Bergisch-Gladbach
html: Kontakt Sylvia Hoyk

Kontakt Sylvia Hoyk

Ocicat-Züchterin
html: Buchtipp

Buchtipp

Das Kosmos Handbuch Katzen
Von Stubentigern empfohlen
Jones, Renate
Kosmos, 2010
ISBN 978-3-440-11228-1
304 Seiten
html: Buchtipp

Buchtipp

Was Katzen wirklich wollen
Pfleiderer, Mircea & Birgit Rödder
Gräfe und Unzer, 2010
ISBN 978-3833817151
208 Seiten
html: Im VOX-Katzenlexikon

Im VOX-Katzenlexikon