Waschbären in Not

Born to be wild!

hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber kümmert sich um Waschbären in Not. Die kleinen Findelkinder wurden mutterseelenallein am Straßenrand aufgefunden. Wird Frank eine Lösung finden und die Raubtiere im Miniformat irgendwo unterbringen können?

Tiere in Not - Frank Weber und Waschbr

Dass verlassene Waschbärenkinder von Spaziergängern mitgenommen werden, kommt nicht selten vor. Rechtlich gesehen macht man sich damit allerdings der Wilderei schuldig. Korrekt wäre es in einem solchen Fall, den örtliche Jagdausübungsberechtigte zu benachrichtigen. Er kann auch Genehmigungen ausstellen, die eine Aufzucht ermöglichen. Oft können aber auch Wildtier-Auffangstationen weiterhelfen. Waschbären sind immerhin kleine Wildfänge und keine Kuscheltiere.

Buchtipp

Das Buch "Die Waschbären kommen" von Ingo Bartussek informiert über die Lebensweise von verstädterten Waschbären.

Hier gibt es auch Tipps zum Umgang mit jungen Fundtieren, viel Wissenswertes zum Thema Tierschutz und Hinweise zur rechtlichen Lage.

html: Franziskustierheim

Franziskustierheim

Frank Weber
Franziskustierheim
Lokstedter Grenzstraße 7
22527 Hamburg
html: Der Waschbär im VOX-Tierlexikon

Der Waschbär im VOX-Tierlexikon