Weg mit dem Dreck!

Hundekot beseitigen - aber wie?
Es ist ein Thema, über das die meisten Menschen die Nase rümpfen: Hundehaufen und wie sie beseitigt werden. Obwohl Hundebesitzer in Deutschland fast überall gesetzlich zur Entfernung der Hinterlassenschaften ihres Tieres verpflichtet sind, hält sich kaum einer daran. Das nervt nicht nur Nicht-Hundehalter, sondern auch die gewissenhaften "Tretminen-Beseitiger".
Ein Grund dafür, dass viele Menschen den Kot ihres Vierbeiners liegen lassen, ist wohl der Ekel davor, den noch warmen Haufen durch eine Tüte hindurch anfassen zu müssen. Dabei bietet der Fachhandel unterschiedliche Produkte an, die das Aufsammeln für Herrchen und Frauchen erleichtern sollen – von der Einwegtüte aus Pappe über die "Kack"-Schaufel am langen Stiel bis zum Vereisungs-Spray für Hundehaufen.
hundkatzemaus-Reporterin Diana Eichhorn und Klein-Maggie machen den Test und werden dabei tatkräftig von Hunden aus dem Tierheim Köln-Dellbrück, ihren ehrenamtlichen Gassigehern und von Mitarbeiterin Heike Bergmann unterstützt: Welches der mitunter sehr kuriosen Produkte ist verbraucherfreundlich für Mensch und Tier?