Hundkatzemaus

Weltrekord in St. Pauli

Weltrekord in St. Pauli

Wenn Sankt Pauli zu Sankt Wauli wird...

In St. Pauli gibt es nicht nur harte Kerle, die Fußball spielen. Der Hamburger Stadtteil hat noch einiges mehr zu bieten.

Wenn Mops, Windhund, Bulldogge und Yorkshire Terrier gemeinsam die Pfötchen in die Luft strecken, dann wird aus Sankt Pauli Sankt Wauli.

Fast 20.000 Hundebegeisterte und 6.000 Vierbeiner sind an diesem Tag gekommen, um für einen guten Zweck ihr Können zu beweisen.

Jedes Pfötchen zählt!

Weltrekord in St. Pauli

Hintergrund ist eine Aktion des Deutschen Tierschutzbundes und Fressnapf: Alle Hunde, die Pfötchen geben können, sollen sich versammeln und das dann auf Kommando und vor allem alle zur gleichen Zeit tun. Für jedes gezählte Pfötchen geht dann eine Spende an Tierheime und die können das Geld dringend gebrauchen, da die Situation dieser Einrichtungen sich insbesondere seit der Finanzkrise erheblich verschlechtert hat.

Der geplante Pfötchenweltrekord ist eine Aktion, die auch Hundeprofi Martin Rütter gerne unterstützt. Zusammen mit seinen Mitarbeitern hilft er, die Pfötchen zu zählen.

So gibt es auch schon bald die ersten Ergebnisse: 452 Hunde haben mitgemacht und Sankt Wauli hat tatsächlich den "Gib Pfötchen" Weltrekord aufgestellt. Die wahren Gewinner der Aktion sind allerdings die Tiere in Not, denn für sie gibt es einen Scheck über 160.000,- EUR!

Kontak Martin Rütter: www.ruetters-dogs.de

Kontakt Deutscher Tierschutzbund: www.tierschutzbund.de

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden