Hundkatzemaus

Wer gibt Alexia ein Zuhause?

Tierschutzexperte Frank Weber und Alexia.
hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber kümmert sich um Tiere in Not.

Das schwere Schicksal von Straßenhündin Alexia

hundkatzemaus-Tierschutzexperte Frank Weber hilft mit seiner langjährigen Erfahrung, wenn Tiere in Not geraten sind oder überforderte Tierbesitzer nicht mehr wissen wie es weitergehen soll. Egal ob es um ausgesetzte Katzen geht oder ein neues Zuhause für einen kranken Hund gesucht wird: Frank Weber weiß, was in solchen Fällen zu tun ist und kennt die richtigen Ansprechpartner.

Der Leiter des Franziskustierheims Hamburg und sein Team werden Tag für Tag mit Tieren in Not konfrontiert. Hin und wieder gibt es jedoch Fälle, die den Tierschützern ganz besonders ans Herz gehen, wie das Schicksal der rumänischen Straßenhündin Alexia. Schon einmal hat Frank Weber sich gemeinsam mit Petra Zipp, zweiter Vorsitzenden des Bundes gegen Missbrauch der Tiere (bmt) und dort für Auslandstierschutz zuständig, um herrenlose Straßenhunde aus Brasov gekümmert: oft werden die Tiere nicht versorgt, gequält, landen in Tötungsstationen und sterben. In keinem anderen Land sind die Nöte und Probleme herrenloser Tiere so offensichtlich wie hier, denn eine Vermittlung von Hunden an Einheimische ist so gut wie aussichtslos - niemand interessiert sich für diese Tiere! In ihren Zwingern sind sie völlig auf sich allein gestellt. Sie sind abgemagert, krank oder verletzt und neugeborene Welpen haben nicht die geringste Chance - täglich werden verendete Tiere aufgesammelt... Und trotz vorhandenem Tierschutzgesetz wird in Rumänien darüber diskutiert, die Tiere bereits nach 7 Tagen in der Station einzuschläfern!

Die ca. einjährige Hündin Alexia hatte zwar Glück im Unglück, doch hinter ihr liegt eine Odyssee. Tierschützer des "Bund gegen Missbrauch der Tiere" haben den Mischling aus einer Tötungsstation gerettet und nach Deutschland gebracht, doch aufgrund einer Verletzung am Hinterlauf kann sie nur schlecht laufen. Die Tierschützer vermuten, dass der Straßenhund von einem Auto angefahren und dann einfach liegengelassen wurde. Bei Petra Zipp und Tierpflegerin Gabriele Rudolph im Tierschutzzentrum in Pfullingen hat Alexia zwar Asyl gefunden, aber solange ihre alten Knochenbrüche nicht operiert werden, wird sie kein hundegerechtes und glückliches Leben führen können. Frank Weber begleitet Alexia in die Tierärztliche Klinik für Kleintiere in Ettlingen, wo ihre Knochenbrüche vom Spezialisten Dr. Oliver Lautersack in einem äußerst aufwendigen und komplizierten Eingriff korrigiert werden. Nach der OP macht die Patientin schnell Fortschritte. Es wird zwar noch eine Weile dauern, bis sie wieder spielen und toben kann, trotzdem hofft Frank, schon bald ein neues Zuhause für Alexia zu finden.

Eine Chance für Alexia

Hündin Alexia
Hündin Alexia sucht ein schönes, liebevolles Zuhause.

Die junge Hündin braucht sportliche Menschen, die viel mit ihr laufen, um u.a. ihre Muskulatur zu stärken. Außerdem sollte Alexia sich auf einem eingezäunten Grundstück mit Garten bewegen können. Sie ist aufgeschlossen, freundlich, verspielt, neugierig und verträgt sich auch mit Kindern und Katzen. Wenn Sie ein Herz für die junge Mischlingshündin Alexia haben und ihr ein schönes und endgültiges Zuhause für ein hoffentlich langes Leben geben möchten, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an das bmt-Tierschutzzentrum Pfullingen.

Das Schicksal der rumänischen Straßenhündin Alexia zeigt einmal mehr, wie wichtig Tierschutz und die Arbeit engagierter Tierfreunde ist. Denn diese Tiere brauchen Menschen, die das Leben mit viel Liebe, Engagement und Geduld wieder lebenswert machen, Hoffnung geben und versuchen, das wiedergutzumachen, was grausame Menschen einigen von ihnen angetan haben!

Bund gegen Missbrauch der Tiere
Petra Zipp
Kontakt zu Petra Zipp und zur Vermittlung der Hunde aus Rumänien:
Kontakt: Tierschutzzentrum Pfullingen
Petra Zipp
Gönninger Str. 201
72793 Pfullingen
Frank Webers Franziskustierheim
Lokstedter Grenzstraße 7
22527 Hamburg

Föhn für einen Labradoodle?

Hundefell

Föhn für einen Labradoodle?