Werkstätten im Test

Werkstätten im Test

Am 18. Juli um 17:00 Uhr bei "auto mobil"

Auch in diesem Jahr werden sich laut ADAC-Reisemonitor wieder 54,7 Prozent der Deutschen mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub machen. Damit die Reisenden dort auch sicher und ohne Pannen ankommen, bieten viele Werkstätten einen preisgünstigen Kfz-"Urlaubscheck" an. Doch wie gründlich sind diese "Mini-Inspektionen"? Und werden auch nur die Reparaturen empfohlen, die notwendig sind? "auto mobil" hat den Test gemacht – und ist zu kostspieligen Ergebnissen gekommen...

Zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Moventi wurden von "auto mobil" die angebotenen "Urlaubschecks" in 30 verschiedenen Werkstattketten und freien Einzelwerkstätten getestet. Hierzu wurden zunächst in sechs verschiedenen Städten innerhalb Deutschlands Testfahrzeuge von unabhängigen Kfz-Sachverständigen auf ihren technischen Zustand überprüft und die Ergebnisse in einem Gutachten dokumentiert. Anschließend wurden die Pkw von Testkunden, die vorgaben, demnächst in den Urlaub fahren zu wollen, in die Werkstätten gebracht. Die Kunden gaben an, dass sie prüfen lassen wollen, ob vor dem Urlaub noch Reparaturen notwendig sind.

Das Ergebnis

In 8 von 30 Testfällen wurden von den jeweiligen Werkstätten Reparaturen empfohlen, die laut Gutachten der unabhängigen Sachverständigen nicht notwenig waren. Das führt zu unnötigen Kosten: Im Schnitt wich die Rechnung der Werkstätten 436,- EUR von der Gutachtermeinung ab.

Wie die einzelnen Werkstätten abgeschnitten haben und worauf die Reisenden beim "Urlaubscheck" ihres Fahrzeugs achten sollten, zeigt VOX am 18. Juli um 17:00 Uhr bei "auto mobil".

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?

Suche geht weiter

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?