Wind Explorer

Rekordverdächtig

Mit dem Wind Explorer, dem weltweit ersten Elektroauto mit eingebauter Windkraftanlage, sind Dirk Gion und Stefan Simmerer etwa 5.000 Kilometer von Albany bis nach Sydney gefahren – quer durch Australien.

interbilder 4711 15

Bereits 2009 beschlossen die beiden Abenteurer zusammen ein Elektroauto zu konstruieren, das sowohl mit einer mobilen Windkraftanlage als auch mit Lenkdrachen angetrieben werden kann.

2010 war es dann soweit:

Das besonders effiziente Leichtgewicht (200 Kilogramm) verfügt über eine Karosserie aus Kohlefaser, Leichtlaufreifen und modernste Lithium-Ionen-Batterien. Mit ihrem Wind Explorer haben Dirk Gion und Stefan Simmerer gleich mehrere Rekorde gebrochen: So sind sie die bisher längste Strecke völlig unabhängig von äußeren Energiequellen oder Rohstoffen gefahren, haben die mit 494 Kilometer längste Strecke –von Eucla nach Ceduna – mit einem windbetriebenen Fahrzeug zurückgelegt und haben als erste mit einem durch Strom und Windenergie angetriebenen Fahrzeug einen Kontinent durchquert.