Winterreifen
Jahr für Jahr werden viele Autofahrer vom Winter völlig überrascht. Wer dann noch mit Sommerreifen unterwegs ist, hat da schlechte Karten. Vor allem nachts sinken die Temperaturen im Vergleich zu den Tagestemperaturen stark ab. Dann wird der Batterie eine enorme Leistung abverlangt. Zusätzliche Verbraucher wie Heizung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung und Beleuchtung belasten den Akku. Da kann es am frühen Morgen schon mal zu Startschwierigkeiten kommen.

Winterreifen müssen her!

In der kalten Jahreszeit müssen sie viel aushalten. Schnee, Regen, Matsch oder trockener Asphalt – auf jedem Untergrund sollen sie möglichst viel Grip bieten. Doch welche Reifen meistern diese Herausforderungen am besten? "auto mobil"- Testchef Albert Königshausen und sein Kollege Jochen Grußendorf haben für Sie 5 Modelle einem harten Testprogramm unterzogen. Der Pirelli hat ein ungewöhnliches Design mit seinen geraden Lamellen. Ein indischer Hersteller kommt zum ersten Mal mit einem Winterreifen, dem Apollo, auf den deutschen Markt. Außerdem sind Reifen von Dunlop, Vredestein und Nokian mit im Rennen. Wir fahren alle Reifen in der gängigen Größe 205/55/R16. Für den Test haben wir uns eine Teststrecke in Skandiavien ausgesucht.
Ivalo – die weiße Hölle, nördlich vom Polarkreis. Bei Minus 18°C herrschen hier optimale Bedingungen für unseren Test. Doch auch auf Matsch und trockener Fahrbahn müssen Winterreifen überzeugen. Wer dabei am besten abgeschnitten hat sehen Sie am Sonntag um 17 Uhr bei "auto mobil – Das VOX-Automagazin".