Wintimacy: So überstehen Singles den Winter

Tipps gegen die Einsamkeit
Wer ist im Winter schon gerne allein? Gerade Singles packt die sogenannte Wintimacy, die winterliche Einsamkeit. Doch es gibt gleich mehrere Gegenmittel.
Auch wenn sich im Oktober zu Anfang noch die Sonne gezeigt hat, die ersten Vorboten sind offensichtlich: Der Herbst kommt und mit ihm die kalten, dunklen und stürmischen Monate. Da ist jeder froh, wenn er eine warme Seite hat, an die er sich anlehnen kann. Einen Partner am besten, einen lieben Menschen. Genau das fehlt allerdings den vielen Singles. Eine Umfrage hat jetzt gezeigt, dass sich 62 Prozent von ihnen in der kalten Jahreszeit nach einem Partner sehnen. Der Mensch ist offensichtlich nicht gemacht, um alleine zu überwintern. Ist man aber doch ohne Begleitung ist Ablenkung das Gebot der Stunde.
Freunde einladen
Wenn schon kein Partner zur Seite steht, dann laden Sie sich eine gute Freundin oder einen guten Freund ein, mit dem Sie den Tag verbringen oder zumindest ein paar schöne Stunden. Planen Sie gemeinsam ein Freizeitprogramm. Genießen Sie die Zeit, erzählen Sie sich Geschichten. Wenn Pärchen also auf dem Sofa kuscheln, treffen Sie Ihre Singlefreunde.
Mollige Wärme
Frieren tut keiner gern, also machen Sie sich ein warmes Plätzchen. Entweder vor dem Kamin, und wenn Sie keinen haben, dann ist auch ein heißes Bad eine herrliche Alternative. Ein ätherisches Öl hinein und Sie werden kaum glauben, wie schnell die Entspannung und eine Zufriedenheit durch Ihren Körper strömt. Am besten schalten Sie vorher Ihr Telefon ab um ganz in Ruhe genießen zu können.
Schokolade naschen
Alleine sein lässt einen nicht unbedingt jubeln. Umso wichtiger, dass Sie Ihre Stimmung wieder etwas anheben. Dies funktioniert unter anderem mit Schokolade. Denn diese regt die Produktion des so genannten Glückshormons Seretonin wieder an und löst einen Stimmungsanstieg aus. Aber nicht zu viel naschen, sonst passt bald die Hose nicht mehr.
Lieblingsbeschäftigung
Manchmal kann es auch ganz praktisch sein, keinen festen Partner zu haben. Dann können Sie nämlich ohne schlechtes Gewissen tagelang das tun, was Ihnen am meisten Freude bereitet. Und niemand wird sich beschweren. Nutzen Sie also die Chance. Wenn Sie stundenlang DVDs schauen oder durchs Internet surfen wollen, nur zu. Aber natürlich können Sie auch den ganzen Tag schlafen oder einkaufen. Tun Sie das, was Sie glücklich macht.
Nichts wie raus
Der Glücklichmacher schlechthin ist Bewegung an der frischen Luft. Auch wenn es anfangs mühsam ist, sich aufzuraffen, die dicken Klamotten anzuziehen und vor die Tür zu gehen: Es lohnt sich. Denn gerade bei Bewegung produziert der Körper das Glückshormon Seretonin. Und das merken Sie meist schon unmittelbar nach einer Jogging-Runde oder einem Spaziergang. Ausprobieren lohnt sich.