Wolfsburg, Sie haben ein Problem

Von Peter Stützer
Heißt es nicht: "Werbung? Die Hälfte ist rausgeschmissenes Geld". Die Frage ist nur: welche Hälfte? Im Angebot: Fußball. VfL. Magath. Volkswagen. Läuft und läuft und läuft. Der Geldhahn. Tropft nicht, läuft. Ins unermessliche. Werbung? Nicht die Hälfte, komplett daneben.
Des Weiteren: China. Volkswagen. Fabriken über Fabriken. Kaufen, kaufen, kaufen. Kommen mit der Produktion nicht nach. Auslastung: 135 Prozent. Mannomann. Mehr geht nicht. China ist riesig. Volkswagen auch. Schon Marktführer, und der Markt ist auch riesig. Der größte Asiens, und das ruckizucki. China ist nicht satt zu kriegen. Dabei planen die meisten Chinesen erst ihr erstes Auto - weniger Wunsch als Verlangen.
VW investiert. Millionen, Milliarden. Unfassbar viel Geld. Fehlt nicht mal was davon? Wird es nicht auch woanders gebraucht? In Wolfsburg, beim VfL? Frage ans Marketing: Schießt Geld Tore? Puh! Nee. Doch. Was für eine Frage. Millionen für Magath, Diego, Grafite, Magath hüh, Magath hott. Dafür: Zwei Tore gegen St. Pauli, hossa, St. Pauli, arm wie eine Kirchenmaus. Magath, armer Millionenmann. Schon über einen Monat ohne Sieg. Geld schießt keine Tore - jedenfalls nicht genug.
Waghalsige Pläne in China

Ist Erfolg kaufbar? Volkswagen kauft China, beinahe. VW sackt ein, steckt rein. Millionen, Milliarden. Offensive Taktik, alle nach vorn, hinten hilft der liebe Gott. Noch mal 10,6 Milliarden bewilligt - Milliarden, nicht Millionen! 10,6 Milliarden für nur vier Jahre. Bis 2015. Und dann? Wahrscheinlich noch mehr Milliarden. Noch mehr Erfolg kaufen. Elektroroller, schon gesehen? 100.000 rollen durch China. Ohne VW. Das wär doch was. Ist schon? Ist schon. VW will Roller-Marktführer Chinas werden. Erfolg erst gewollt, dann geplant, dann gekauft. Ist gar nicht schwer. Du musst nur schneller sein. Besser. Klüger. Hoffentlich verhebt sich da keiner.
Diese Woche ist Messe in Shanghai, längst größer, wichtiger als die meisten in Europa. Interessanter für Käufer und Verkäufer. China ist noch lange nicht satt. 35 Prozent 2010, 19 Prozent erstes Quartal 2011: Das Wachstum wird langsamer, aber schwächelt nicht wirklich. Ist immer noch nicht am Ziel. Mercedes hat eine tolle Idee. Präsentiert den Chinesen die neue A-Klasse. Aber hallo. "A wie Angriff", das hat Herr Zetsche gesagt. Tolle Idee. Audi zeigt den neuen Q3 hier zuerst. Nicht anderswo. VW hat den neuen Passat speziell für die Freunde in China entwickelt. Und den neuen New Beetle quasi im Handgepäck.
Unsere Verehrung, Herr Chinese! Auf gute Zusammenarbeit. Wie du mir, so ich dir. Und wenn Sie mal einen guten Mittelstürmer haben. Haben Sie? Aber der will nicht zu Magath? Können wir verstehen. Irgendwie.
Wolfsburg, Sie haben ein Problem. Echt.