X Factor 2011: Janin Reinhardt moderiert backstage den X-Room

Interaktives Event zu den X Factor-Liveshows
VOX startet zu jeder X Factor-Liveshow ein großes interaktives Web-Event! Los geht's am 18. Oktober 2011 mit der ersten Show. Dann bekommt X Factor-Moderator Jochen Schropp backstage Unterstützung von der charmanten Moderatorin und Schauspielerin Janin Reinhardt. Mehrmals pro Sendung wird von der großen Showbühne live in den sogenannten X-Room geschaltet. Dort spricht die 29-jährige Erfurterin mit den X Factor-Kandidaten vor und nach ihren Auftritten.
Im X-Room greift Janin Reinhardt Zuschauerfragen auf, die sie über VOX.de erreichen. "Zu jeder X Factor-Liveshow wird es ein riesiges interaktives Event geben, das es so bisher zu keiner Musiktalentshow gegeben hat - und ich bin mittendrin dabei und darf meinen charmanten Kollegen Jochen Schropp unterstützen. Darauf freue ich mich ganz besonders", sagt Moderatorin Janin Reinhardt.
Und auch nach der Show im TV geht es online weiter. Die Zuschauer können dann über VOX.de direkt mit den Liveshow-Kandidaten weiterchatten.
Weitere Highlights: Heartbeat, X Factor Inside, iTunes-Download
Neben dem von Janin Reinhardt moderierten X-Room gibt es ab der ersten X Factor-Liveshow weitere interaktive Highlights:
- VOX präsentiert die Deutschlandpremiere des Herzschlag-Tools Heartbeat, das den Puls der X Factor-Kandidaten live zur Show online zeigt.
- Die TV-synchrone Anwendung X Factor-Inside, die das iPhone zum zweiten Bildschirm macht, wird in der X Factor-App freigeschaltet.
- Alle Songs der Kandidaten aus den Liveshows werden in Zusammenarbeit mit Sony Music zum Download bei iTunes angeboten. Außerdem können die Songs innerhalb der X Factor-App sowie über VOX.de im iTunes Store runtergeladen werden.
Biografie von Janin Reinhardt

Janin Reinhardt wurde am 14. November 1981 in Erfurt geboren. Nach ihrem Abitur nahm die damals 18-Jährige an einem Moderatorencasting für den Musiksender VIVA teil – mit Erfolg. Die Wahl-Hamburgerin mit klassischer Ballettausbildung moderierte daraufhin bis 2005 das wöchentlich auf VIVA ausgestrahlte Lifestyle- und Modemagazin "Inside" sowie das Kinomagazin "Film ab". Ihr Moderationstalent stellte sie bis heute u.a. bei "Star Search – das Magazin", bei der "Bravo Super Show" und als Co-Moderatorin der Musiksendung "Top of the Pops" unter Beweis. Im Jahr 2006 überzeugte Janin Reinhardt außerdem als Co-Moderatorin von Stefan Raab beim "Bundesvision Songcontest".
Lorbeeren konnte die gebürtige Erfurterin Janin Reinhardt auch im Bereich Schauspiel ernten. Im Jahr 2003 wirkte sie in der Fernsehserie "Was nicht passt, wird passend gemacht" und 2005 in der Serie "Paare" mit, die für den Emmy in der Kategorie "Beste Serie international" nominiert wurde. Es folgten Kinorollen in "Lulu und Jimi" (Regie: Oskar Roehler) und dem Episodenfilm "Die Österreichische Methode" (Regie: Alexander Tavakoli), der 2006 auf den Internationalen Filmtagen in Hof uraufgeführt wurde.
Im selben Jahr erhielt Janin Reinhardt eine Nominierung für den "Romy" in der Kategorie "Shootingstar". Neben Episodenhauptrollen in den ZDF-Krimireihen "Ein Fall für Zwei", "Küstenwache" und "Soko Köln" übernahm Janin Reinhardt 2008 die Hauptrolle im Fernsehfilm "Die Bienen". Ihr aktueller Fernsehfilm "Flaschendrehen" feierte im September 2011 TV-Premiere.
Moderatorin und Schauspielerin Janin Reinhardt hat es neben dieser Vielzahl an unterschiedlichen Engagements auch auf die große Leinwand geschafft: Der HFF-Abschlussfilm "Ein Leben auf Probe" feiert im Oktober Premiere auf den 44. Hofer Filmtagen, und ab 01. Dezember 2011 ist Janin Reinhardt in der Bestsellerverfilmung "Kein Sex ist auch keine Lösung" in den deutschen Kinos zu sehen.