VOX

"X Factor" 2011: Jurymitglied Till Brönner

"X Factor"-Juror Till Brönner
"X Factor"-Juror Till Brönner © Live-Show 05, Laut und Leise

Till Brönner im Porträt

Der deutsche Musiker und "X Factor"-Juror Till Brönner wurde 1971 in Viersen geboren. Er stammt aus einer Musikerfamilie und kam mit 13 auf den Jazz-Geschmack, als er zum ersten Mal Charlie Parker Bebop spielen hörte.

Till Brönner studierte Jazztrompete an der Musikhochschule Köln bei Professor Jiggs Whigham und bei Jon Eardley. Von 1989 bis 1991 war Till Brönner Mitglied der Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass Band. Von 1991 bis 1998 spielte er als Solist an der Trompete in der RIAS Big Band. Es folgten Auftritte mit Dave Brubeck, Monty Alexander, Natalie Cole, Tony Bennett, Klaus Doldinger und vielen anderen.

Till Brönners erstes eigenes Album "Generations of Jazz" erschien 1993 unter Mitwirkung des legendären Jazz-Bassisten Ray Brown. Dafür erhielt er den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und den Preis der Deutschen Plattenindustrie. 1997 lernte Brönner auf einer Party Hildegard Knef kennen. Noch im selben Jahr begannen die Arbeiten für ein neues Knef-Album - Produzent: Till Brönner. Es sollte das letzte Album der Diva werden. Darüber hinaus schrieb er Filmsoundtracks für "Jazz seen" sowie "Höllentour" von Pepe Danquart.

Till Brönner ist seit 20 Jahren im Geschäft

In seiner 20-jährigen Karriere arbeitete Till Brönner mit nationalen und internationalen Stars wie Mark Murphy, Annie Lennox, Johnny Griffin, Nena, Ernie Watts, Sergio Mendes, Klaus Doldinger, James Last, Al Foster, Bootsy Collins, Al Di Meola, No Angels, Michael Franks, Madeleine Peyroux, Aimee Mann, Take 6 oder Udo Lindenberg. Seit 2004 spielt und moderiert Brönner in der Reihe "Talkin' Jazz" der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn mit seiner Band und ausgewählten Gästen, darunter Paul Kuhn, Stefan Raab, Anke Engelke, Thomas Quasthoff, Nana Mouskouri und Frank McComb.

Ende April 2006 erschien sein in Los Angeles aufgenommenes Studioalbum "Oceana". Auf der von Larry Klein produzierten CD ist unter anderem Sängerin Carla Bruni als Gaststar zu hören.

Till Brönner ist Echo-Preisträger des Jahres 2007 in der Kategorie "Jazz-Produktion des Jahres". 2008 und 2009 erhielt er den Preis für seine Alben "The christmas album" und "Rio" erneut. Im Jahr 2009 wurde der erfolgreichste Jazzmusiker Deutschlands für den Grammy in der Kategorie "Best instrumental Jazz solo" nominiert. 2011 erhielt "X Factor"-Juror Till Brönner den Zuschauerpreis des "Echo Jazz" in der Kategorie "Bestseller des Jahres" für sein Album "At The End Of The Day".

Im Jahr 2009 wurde Till Brönner zum Professor an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden berufen. Seit dem Wintersemester 2009/2010 leitet er dort die Fachrichtung Jazz, Rock und Pop.

2011 gibt Till Brönner wie gewohnt Vollgas: Neben seiner Tätigkeit als Juror bei "X Factor" steht er mit seinem aktuellen Album "At The End Of The Day" bei vielen internationalen Konzerten auf der Bühne.