X Factor 2011: Tollen Stimmen in der ersten Castingshow

Gladys sorgt für Wirbel in der X Factor-Jury
Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage, dann startet die preisgekrönte Musik-Talent-Show X Factor wieder. Ab Dienstag, 30. August, suchen Sarah Connor, Till Brönner und Das Bo ein außergewöhnliches Musiktalent mit dem gewissen Etwas. Bereits in der ersten Castingshow findet die X Factor-Jury tolle Stimmen. Unter anderem sorgt X Factor-Kandidatin Gladys mit ihrer großartigen Stimme für Wirbel in der Jury.
Bei dem Auftritt der 24-jährigen Gladys Mwachtiti kann sich Neu-Juror Das Bo nicht auf dem Jury-Stuhl halten. Mit klaren Ansagen ans Publikum und ihrem a capella gesungenen Song "Mercy" von Duffy sorgt die gebürtige Kenianerin Gladys für Gefühlsausbrüche in der X Factor-Jury. Schon während ihres Auftritts stürmt X Factor-Juror Das Bo überraschend auf die Bühne und folgt ihr sogar hinter die Kulissen. Doch kann die X Factor-Kandidatin Gladys auch Till Brönner und Sarah Connor überzeugen?
Kann Studentin Olga mit ihrem Lovesong bei der X Factor-Jury punkten?

Auf die Zuschauer und die X Factor-Jury wartet eine Achterbahnfahrt der Gefühle – mit tollen Stimmen, Herzrasen, Tränen des Glücks, Standing Ovations, Nervenflattern, magischen Momenten und großen Träumen. Die X Factor-Jury trifft unerwartete Gesangstalente - von Beatboxern über klassischen Gesang, Rock, Pop bis hin zu beachtlichen Genre-Mixes.
Mit einer bewegenden Liebesgeschichte und einem der größten Lovesongs im Gepäck traut sich auch Studentin Olga Bondarenko (22) aus Berlin auf die X Factor-Bühne. Ihre Version von "I will always love You" von Whitney Houston ist herzerweichend – aber ist es ihre Stimme auch?
Abiturient Martin Madeja (19) aus Marl macht sich ganz spontan auf zum X Factor-Casting. Seine Eltern sind gerade im Türkei-Urlaub und bekommen einen herzlichen Gruß übers Fernsehen. "Kaum sind die Eltern aus dem Haus, machen die Kinder, was sie wollen", so Jury-Mitglied Das Bo. Doch Martins Interpretation des Songs "Mad World" von Gary Jules löst schon beim ersten Ton Gänsehaut aus – ob vor Freude oder vor Grusel, verraten die Gesichter der Juroren auf den ersten Blick.
Auch Student Kassim Auale (20) ist ein wahres Überraschungspaket. Während er zu Hause in Krefeld als 'Shouter' in der eigenen Death-Metal-Band 'singt', versucht er auf der X Factor-Bühne die Jury mit dem Song "Sitting, Waiting, Wishing" von Jack Johnson zu überzeugen. Aber seine Nervosität macht ihm einen Strich durch die Rechnung – und seine Performance löst eine große Diskussion in der X Factor-Jury aus.
Dass bei X Factor nicht nur Solo-Künstler sondern auch Gruppen die Chance auf eine Karriere im Musikbusiness haben, stellt das ungewöhnliche Duo Nica Belyavskaya (24, aus Bergisch Gladbach) und Joe Guyton (31, aus New York) unter Beweis. Sie kennen sich seit zwei Monaten, haben ihr Duett erst ein Mal zusammen geprobt und stellen sich jetzt auf der X Factor-Bühne mit einem außergewöhnlichen Genre-Mix dem gnadenlosen Urteil der Zuschauer und der Jury. Was zunächst wie eine Mutprobe wirkt, wird schließlich zum magischen Moment.
Und auch das gibt es zu sehen: Den Weltrekord im Dauer-Beatboxen hat der 26-Jährige Michael Krappel aus Wien schon im Jahr 2007 aufgestellt. Jetzt will er mit seinen Beats die X Factor-Bühne erobern. Im Gepäck hat er einen eigenen Reggae-Song und eine sogenannte Loop-Station: Damit kann er live seinen Gesang auf der Bühne aufnehmen und sich durch direktes Abspielen selber begleiten. Klingt kompliziert – ist es nicht. Und die Zuschauer reißt sein Sound von den Sitzen.
Bei einer Zugabe fackelt X Factor-Juror Das Bo nicht lang. Er schnappt sich sein Mikrofon und legt zusammen mit Michael eine spontane Rap-Ode an Bos Heimat "Hamburg City" hin. Aber hat Michael damit auch sein Ticket für die zweite X Factor-Runde, für das Superbootcamp, im Gepäck?
Das und mehr seht ihr am Dienstag, 30. August in der ersten Castingshow von X Factor 2011. Die sieben Castingsendungen werden immer dienstags und sonntags um 20:15 Uhr gezeigt. Alle Sendungen gibt es natürlich auch bei VOX.de im Livestream.