X Factor 2012: Moses Pelham sitzt in der neuen Jury

Moses Pelham - ein echter Star-Macher in der X Factor-Jury
Moses Pelham kennen die meisten als Entdecker von Stars wie Xavier Naidoo, Sabrina Setlur und Cassandra Steen. 2012 sitzt der erfolgreiche Produzent und Rapper neben Sarah Connor, Sandra Nasic und H.P. Baxxter in der X Factor-Jury.
So denkt Moses Pelham über seine neue Aufgabe bei X Factor:
"Ich freue mich, in einer so bunt gemischten Gruppe von Musikenthusiasten zu sitzen und stelle es mir sehr spannend vor, mit Sarah, Sandra und H.P. über unsere - gewiss teils sehr unterschiedlichen - Perspektiven auf Musik zu diskutieren. Natürlich hoffe ich, auf diesem Wege einen ganz besonderen Künstler zu finden und durchzubringen, der sich vielleicht gar nicht erst beworben hätte, wenn ich nicht in dieser Jury säße. Bestimmt ist das Ganze ein Experiment, aber ich bin sicher, dass wir eine gute Zeit haben werden, während wir uns respektvoll und interessiert mit Menschen und Musik auseinandersetzen."
Die Erfolgsgeschichte des Moses Pelham
Der 41-jährige Produzent, Autor, Rapper und Labelbetreiber interessierte sich schon sehr früh für Hip Hop: Mit zwölf Jahren wusste er bereits, dass er Rapper werden wollte, als er nach einem USA-Trip nach Deutschland zurückgekehrt war. Bereits als Teenager verkaufte er seine Aufnahmen auf dem Schulhof. 1989 brachte er sein erstes Album "Raining Rhymes" auf den Markt, vier Jahre später gründete er das Rödelheim Hartreim Projekt, die mittlerweile vergoldete Blaupause für ernsthaften Rap aus Deutschland.
Moses Pelham entdeckte und veröffentlichte über sein Label 3p unter anderem Xavier Naidoo, Sabrina Setlur, Cassandra Steen, Azad und Sebastian Hämer, er schrieb und produzierte für Xavier Naidoo, Sabrina Setlur, Cassandra Steen, Bushido, Doreen, Sebastian Hämer und seine Band Glashaus.
Bis zum heutigen Tag wurden über 8.400.000 3p-Tonträger verkauft. Außerdem: 58 Single-Veröffentlichungen (darunter "Höha, schnella, weita", "Ja, klar", "Du liebst mich nicht", "Freisein", "Sie sieht mich nicht", "Wenn das Liebe ist", "Haltet die Welt an" und "Sommer unseres Lebens"), 323 Kompositionen und fast ebenso viele Textdichtungen, 58 Chartnotierungen (darunter 24 Top-20-Platzierungen), 10 x Gold, 2 x Platin, 1 x Dreifach-Gold, 1 x Doppel-Platin, insgesamt 655 Wochen (zwölfeinhalb Jahre) in den deutschen Charts, 15 Echo-Nominierungen in Zusammenhang mit von Moses Pelham produzierten Künstlern, sowie den Echo für den "Besten Nationalen Produzenten". Moses Pelham hat gerade die Vervollständigung seiner "Geteiltes Leid"-Trilogie "Geteiltes Leid 3" fertiggestellt.