X Factor 2012: Sandra Nasic ist die neue Frau in der Jury

Sandra Nasic ist die Band-Expertin bei X Factor
Die Frontfrau der Guano-Apes, Sandra Nasic, ist in der dritten X Factor-Staffel neben Sarah Connor die zweite Frau in der Jury. Sandra Nasic hat die ideale Kompetenz für die Bewerberkategorie Bands, die sich in diesem Jahr erstmals bei X Factor bewerben dürfen. Mit ihrer Band Guano Apes konnte Sandra Nasic zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen und über drei Millionen verkaufte Alben verbuchen.
Sandra Nasic zu ihrer neuen Herausforderung bei X Factor:
"Der Kick an 'X Factor' ist für mich, dass sich auch erstmals Bands bewerben können. Nach dem Songwriting und der Produktion steht für mich eine gute Live-Performance an wichtigster Stelle. Auf der Bühne geht es darum, das Publikum für sich zu gewinnen. Das kann und will ich den Bewerbern bei 'X Factor' gerne weitergeben. In der Jury sind wir nun ein sehr unterschiedlicher Haufen. Schon allein das ist spannend für mich und ich denke, davon werden die Bewerber definitiv profitieren. Sie bekommen Hilfestellung von Künstlern, die aus verschiedensten Musikrichtungen kommen und langjährige europaweite Erfolge aufweisen. Besonders freue ich mich auch über H.P. Baxxter, der mit seiner unbefangenen und lockeren Sicht auf das Musikbiz die richtige Einstellung vermittelt."
Die zierliche Sandra Nasic mit der Powerstimme
Sandra Nasic ist Gründungsmitglied der "Guano Apes". Der Erfolg der Band, auf deren Debütalbum (1997) mit "Open Your Eyes" und "Lords of the Boards" gleich zwei ihrer größten Hits waren, war vor allem der gebürtigen Göttingerin zu verdanken.
Mit ihrer zierlichen Erscheinung, aber der überraschend kräftigen Stimme hat sie viel Aufmerksamkeit auf die "Guano Apes" gelenkt. Eine Albumtour durch Europa und die Vereinigten Staaten machte die deutsche Band auch international bekannt. Das erste Album wurde mit über 3 Millionen Exemplaren zu einem der meistverkauften Alben. Im Jahr 2000 erschien das zweite "Guano Apes"-Album "Don't Give Me Names"; die Platte wurde mit einem Echo und die Band mit einem MTV Music Award in der Kategorie "Bester deutscher Act" ausgezeichnet. Auch die ausgekoppelte Single "Big in Japan" wurde ein Erfolg.
Gold- und Platinauszeichnungen und der "1 Live Krone Award" für die "Beste Sängerin" folgten. Die Fangemeinschaft blieb Sandra auch noch treu, als sich die Band 2006 trennte. Drei Jahre später erschien Nasic' erstes Soloalbum "The Signal" mit dynamisch-intensiver Rockmusik. Die erfolgreiche Kollaboration mit vielen angesagten Produzenten zeigte Sandra, dass sie es auch alleine schaffen kann. Ihre persönliche Weiterentwicklung und die der Bandmitglieder führte die "Guano Apes" 2009 wieder zusammen. "Bel Air", das erste Album nach der Wiedervereinigung, schoss in Deutschland sofort auf Platz 1 der Album-Charts, die darauffolgende Tour war restlos ausverkauft.