"X Factor": Das war die 4. Liveshow

01 11
Der 18-jährige Marlon Bertzbach eröffnete die vierte Liveshow mit dem Thema “Mystery Night“ mit seiner Interpretation des Cranberries-Hits “Zombie“. Von den Zuschauern erhielt er genügend Stimmen, doch die Jury kritisierte seinen Auftritt. George Glueck hatte Probleme die richtigen Worte zu finden, während Till Brönner zwar beteuerte Fan zu sein, doch so recht äussern wollte auch er sich nicht. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Edita Abdieski legte mit dem Song “Heavy Cross“ von Gossip wieder einen starken Auftritt hin, der sowohl Jury als auch Publikum überzeugte. Mit glatten Haaren und schwarzem, engen Glitzerkleid zeigte sie wieder eine andere Facette ihres Talents. Das hat auch Sarah Connor erfreut, die in der letzten Liveshow Edita kritisiert hatte, zu wenig ihrer Persönlichkeit zu zeigen. Auch George Glueck beteuerte Editas Final-Qualitäten. Mentor Till Brönner ist sehr stolz auf seinen Schützling. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Pino Severino zeigte mit einer sexy Show zum The Rolling Stones-Klassiker “Sympathy For The Devil“ sein Können. Mit der Unterstützung zweier spärlich bekleideten Tänzerinnen erhoffte er sich die Gunst der Zuschauer, doch anscheinend konnten die anderen Kandidaten mehr überzeugen. Denn obwohl es von Till Brönner gute Kritik gab, musste er im Gesangsduell gegen Anthony Thet antreten. George Glueck hatte dagegen Pinos Auftritt nicht viel abzugewinnen. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Mati Gavriel bot den Zuschauern wieder eine starke Performance, obwohl er allein ohne große Showeffekte auf der “X Factor“-Bühne stand. Er ernete von der Jury viel Lob für seine Version des Jeff-Buckley-Hits “Hallelujah“. George Glueck lobte die eigene Interpretation und war sehr beweget. Auch Till Brönner fand den Auftritt sensationell. Mentorin Sarah Connor war sehr stolz und hat Matis Magie auf der Bühne gespürt. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Die vier Powerfrauen von Big Soul konnten mit “Thriller“ von Michael Jackson überzeugen. Mit vielen “Zombis“ und blutroten Kleidern hauchten sie der vierten Liveshow gehörig “Mystery“ ein. Till Brönner hatte zuerst Bedenken, doch war dann regelrecht erleichtert, dass der Auftritt so gut war. Sarah Connor fand es stimmlich nicht den besten Auftritt des Quartetts, fand es aber trotzdem gut. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Als letzter Act stand Kandidat Anthony Thet auf der “X Factor“-Bühne. Der 30-Jährige sang in der vierten Liveshow den Titel “Black Hole Sun“ von Soundgarden. Insgesamt kam der Auftritt bei Sarah Connor und Georg Glueck ganz ok an, doch sie fanden es nicht außergewöhnlich. Ihnen fehlte die Steigerung. Till Brönner dagegen lobte die konstante Leistung seines Schützlings. Die Zuschauer allerdings schienen die Leistung auch nicht als die beste zu beurteilen, denn Anthony musste sich im Gesangsduell gegen Pino beweisen.© VOX / Ralf Juergens

01 11
In der vierten Liveshow mit dem Thema “Mystery Night“ bekamen Anthony Thet und Pino Severino die wenigsten Zuschauerstimmen. Anthony sang im Duell den Klassiker “My Love Is Your Love“ von Whitney Houston. Pino versuchte sein Glück mit dem Song “The Climb“ von Guy Sebastian. Nach dem Gesangsduell zwischen den beiden “X Factor“-Kandidaten musste Sarah Connors Kandidat Pino Severino die Show verlassen. George Glueck musste diese schwere Entscheidung fällen. © VOX / Ralf Juergens

01 11
In der vierten “X Factor“-Liveshow musste Pino Severino gehen. Nachdem George Glueck seine Entscheidung bekanntgab, die ihm sichtlich schwer viel, verabschiedete sich Pino bei den Zuschauern. Er bedankte sich bei allen Fans, bei seiner Familie und ist froh über die Erfahrungen, die er bei “X Factor“ sammeln durfte. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Das also sind die Top 5: Edita Abdieski, Mati Gavriel, Marlon Bertzbach, Big Soul und Anthony Thet. Sie werden uns in der fünften Liveshow wieder ihren “X Factor“ zeigen und um den Einzug in die sechste Liveshow kämpfen. © VOX / Ralf Juergens

01 11
In der vierten Liveshow von “X Factor“ gab es gleich zwei musikalische Gastauftritte. Culcha Candela performten ihren Song “Move It“ und brachten das “X Factor“-Studio zum Ausflippen. © VOX / Ralf Juergens

01 11
Nach Culcha Candela gab Usher seinen Hit “DJ Got Us Fallin In Love“ zum Besten. Die Zuschauer bekamen einen effektvollen, energiegeladenen und schweißtreibenden Auftritt zu sehen. Usher zeigte nämlich seine Tanzkünste, die er sich unter anderem von seinen Vorbildern und Mentoren James Brown und Michael Jackson abgeschaut hat. © VOX / Ralf Juergens