X Factor: Tränen bei Urban Candy, Freude bei Marlon Bertzbach

Candy schluchzt sich aus "X Factor"

Während Sarah Connors Kandidat Marlon Bertzbach nach der dritten "X Factor"-Liveshow Grund zur Freude hatte, gab es in Georges Gluecks Gruppe Urban Candy bittere Tränen, denn für sie reichte es dieses Mal nicht. Urban Candy und Marlon Bertzbach bekamen die wenigsten Zuschauerstimmen und mussten im Gesangsduell gegeneinander antreten. Nachdem Urban Candy den Seeed-Song "Ding" und Marlon Bertzbach den Song "Last Request" von Paolo Nutini gesungen hatten, musste die Jury entscheiden, wem sie das Ticket in die nächste Runde gibt und wer zurück nach Hause muss. Dabei war Juror Till Brönner das Zünglein an der Waage und entschied sich gegen Urban Candy.

Wer konnte überzeugen?

Fünf Acts konnten im Gegensatz zu Urban Candy und Marlon Bertzbach die Zuschauer auf Anhieb überzeugen: Edita Abdieski mit "Respect" von Aretha Franklin, Big Soul mit "Free Your Mind" von En Vogue, Anthony Thet mit "I'll be Waiting" von Lenny Kravitz, Pino Severino mit "It's a Man's Man's World" von James Brown und Mati Gavriel mit "Don't Stop Me Now" von Queen.