Zebramousse an Sanddorncreme

Zutaten (für 4-6 Personen)

400 ml Sahne

volldampf 20100310 dessert

50 g Butter

125 g Bitterschokolade (60 %)

3 Eier

150 g weiße Kuvertüre

2 Blätter Gelatine

4 EL Weinbrand

50 g Zucker

200 ml Flasche fertige Sanddornsoße

Käsekuchen:

160 g extrafeiner Zucker

125 g Butterkekse

75 g Butter

2 Eier

2 EL Speisestärke

450 g Doppelrahmfrischkäse

60 g Crème double

1 Vanilleschote

abgeriebene Schale von einer unbehandelten Orange

300 g frische Himbeeren

1 Zitrone

Butter für die Form

Zubereitung

Für das Zebramousse 50 g Butter und 125 g dunkle Schokolade in einem Wasserbad erhitzen, bis alles flüssig ist. 200 ml Sahne schlagen, bis sie beinahe steif ist, dann ein Ei unterheben. Die flüssige Schokomasse ebenfalls unterheben. 150 g weiße Kuvertüre in einem Wasserbad erhitzen. Gleichzeitig die Gelatine im Weinbrand erhitzen. Dies nun in die flüssige Kuvertüre geben und verrühren. 2 Eier und 50 g Zucker aufschlagen und unter die Kuvertüre geben. Alles ein wenig erkalten lassen. Die restliche Sahne steif schlagen und die weiße Schokomasse wieder unterheben. Abwechselnd weiße Mousse, Sanddornsoße und schwarze Mousse in die Gläser füllen. Anschließend in den Kühlschrank stellen und erkalten lassen.

Für den Käsekuchen mit Himbeerdeckel den Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden und den Rand einer kleinen Springform mit Butter einfetten und mit Backpapier auskleiden. Die Kekse in einer Schüssel mit 75 g zerlassener Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen, andrücken und ca. 10 Minuten backen, nun auskühlen lassen.

60 g extrafeiner Zucker und 2 EL Speisestärke in einer Schüssel vermischen. Den Frischkäse dazugeben und cremig rühren. Nun die Eier hinzufügen. Nach und nach die Crème double hinzufügen, glattrühren und nun das ausgekratzte Vanillemark und die abgeriebene Schale untermischen. Die Frischkäsemasse in die Form füllen.

Den Käsekuchen auf die mittlere Schiene bei 200 °C schieben (die Form am besten zuvor mit Alufolie bedecken) und ca. 40 Minuten backen. Anschließend 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur auskühlen lassen.

Die Himbeeren mit dem restlichen Zucker und einigen Zitronenspritzern mixen. Diese Masse kurz vor dem Servieren auf der Oberfläche des Kuchens verteilen.